Hochwassergefahr in Rinteln: Pegelstände der Weser alarmierend!

Hochwasserwarnungen in Schaumburg: Aktuelle Pegelstände der Weser am 18.07.2025, inklusive kritischer Werte und Sicherheitshinweise.

Hochwasserwarnungen in Schaumburg: Aktuelle Pegelstände der Weser am 18.07.2025, inklusive kritischer Werte und Sicherheitshinweise.
Hochwasserwarnungen in Schaumburg: Aktuelle Pegelstände der Weser am 18.07.2025, inklusive kritischer Werte und Sicherheitshinweise.

Hochwassergefahr in Rinteln: Pegelstände der Weser alarmierend!

Am 18. Juli 2025 liegt der Pegelstand der Weser in Rinteln im Blickpunkt, da die Region von heftigen Hochwasserwarnungen betroffen ist. Ein aktueller Überblick der Situation zeigt nicht nur die Wasserstände, sondern auch die Auswirkungen auf die Umgebung. Laut SZLZ warnt die Hochwasserzentrale Niedersachsen vor verschiedenen Alarmstufen und listet kritische Pegelstände auf, die bei Anstieg der Weser zu gefährlichen Situationen führen können.

Die Weser entspringt aus den Flüssen Werra und Fulda bei Hann. Münden und zieht sich durch wichtige Städte wie Hameln, Minden, Bremen und Bremerhaven, bevor sie auch durch Rinteln fließt. In der Stadt sind aktuelle Pegelstände von besonderem Interesse. So wird die Hartler Straße beispielsweise bereits bei einem Pegel von 525 cm überflutet, und ab 486 cm beginnen erste Überflutungen bei Woolworth. Bei einem Pegel von 560 cm könnte es zu größeren Überschwemmungen kommen.

Kritische Pegelstände und ihre Auswirkungen

Die Warnstufen zeigen eine klare Tendenz. Ab 486 cm beginnen Überschwemmungen, und verschiedene Straßen sind bei einem Anstieg ab 500 cm oder höher betroffen. Hier eine Übersicht der kritischen Pegelstände in Rinteln:

  • 486 cm: Fläche unterhalb Woolworth/Brückentor unter Wasser
  • 500 cm: Weser tritt über die Ufer
  • 520 cm: Hartler Straße, Busbucht läuft voll
  • 525 cm: Hartler Straße: Durchfahrt gesperrt
  • 540 cm: Zufahrt WoMo-Stellplatz unter Wasser
  • 542 cm: Parkplatz Weseranger große Teile unter Wasser
  • 550 cm: Dankerser Straße: Durchfahrt gesperrt
  • 560 cm: Gefahr größerer Überschwemmung

Der mittlere Wasserstand für die Weser in Rinteln liegt bei 219 cm und der höchste Hochwasserstand wurde 1946 mit 738 cm verzeichnet. Angesichts der aktuellen Pegelstände, die alle 15 Minuten aktualisiert werden, müssen sich die Anwohner in der Region auf mögliche Evakuierungen vorbereiten.

Aktuelle Pegelstände entlang der Weser

Auch entlang der Weser in anderen Gemeinden gibt es teils besorgniserregende Werte. Hier ist eine Zusammenstellung der aktuellen Pegelstände vom 18. Juli 2025, wie sie von WetterOnline und PegelOnline übermittelt wurden:

Standort Aktueller Pegelstand Mittlerer Pegel Abweichung vom Mittelwert
Hann. Münden 125 cm 164 cm 23% unter dem Mittelwert
Karlshafen 104 cm 155 cm 32% unter dem Mittelwert
Hameln 109 cm 166 cm 34% unter dem Mittelwert
Vlotho 154 cm 198 cm 22% unter dem Mittelwert
Porta Westfalica 150 cm 200 cm 25% unter dem Mittelwert

Wie die Entwicklungen an der Weser zeigen, bleibt die Situation angespannt. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind aufgerufen, sich über die Warnungen der Hochwasserzentrale zu informieren und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Man könnte sagen, es bleibt abzuwarten, ob die Weser sich beruhigt oder ob wir in den kommenden Tagen noch höhere Pegelstände zu verzeichnen haben werden.