Amin Cherni verlässt Stade Lavallois: Wechsel zu Göztepe in der Türkei!

Amin Cherni verlässt Stade Lavallois: Wechsel zu Göztepe in der Türkei!
Ein Wechsel mit viel Potenzial: Amin Cherni verlässt nach zwei Jahren den Stade Lavallois und geht in die Türkei zu Göztepe SK. Dies berichtet France Bleu. Der Wechsel wurde zum 20. Juli 2025 offiziell bekannt gegeben, und Cherni wird am Dienstag in die Türkei reisen, um seinen neuen Vertrag zu unterzeichnen. Der genaue Transferbetrag bleibt zwar im Dunkeln, jedoch wird er auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt.
In seinen zwei Saisons beim Stade Lavallois spielte der 24-jährige Linksverteidiger insgesamt 62 Ligaspiele und erzielte dabei sechs Tore. Cherni hat sich in dieser Zeit als wertvoller Spieler etabliert, auch wenn er in der letzten Saison aufgrund der hohen Konkurrenz von Williams Kokolo weniger Einsatzzeiten hatte, wie Oxygene Radio feststellt. 2023 war Cherni zum Stade Lavallois gewechselt, nachdem er eine hervorragende Saison bei Chambly in der National 2 gespielt hatte.
Ein neuer Schritt für Cherni
Der Wechsel zu Göztepe SK, einem etablierten Verein in der SüperLig, stellt einen bedeutenden Schritt in der Karriere von Cherni dar. Trainer Olivier Frapolli war von seinen Leistungen bei Laval angetan, insbesondere in der ersten Saison, die sehr erfolgreich war. Dabei erhielt Cherni im November 2023 seine erste Nominierung für die tunesische Nationalmannschaft während der Qualifikation für die WM 2026.
Mit seinem Wechsel kann der Stade Lavallois nun frisches Kapital in die Hand nehmen, um neue Spieler zu verpflichten. Das Team plant, bereits am kommenden Dienstag im Trainingszentrum der Gandonnières eine Neuvorstellung zu präsentieren, wie berichtet wird. Cherni’s Abgang war nicht ganz unerwartet, da er bereits in früheren Transferperioden als potenzieller Abgang gehandelt wurde.
Ein süßer Umgang mit der Konkurrenz
Die Entscheidung, Laval zu verlassen, kann nicht von der Tatsache abgesehen werden, dass der Druck aufgrund der Konkurrenz im eigenen Team anstieg. Cherni hat sich jedoch in seinen zwei Jahren eine solide Basis geschaffen, und die Verantwortlichen von Göztepe SK erhoffen sich viel von ihm. Laut Kicker könnte sein Spielstil gut in die Philosophie des neuen Vereins passen und ihn weiterentwickeln.
Wir dürfen also gespannt sein, welche Leistungen Amin Cherni in der türkischen SüperLig zeigen wird, und ob er die Hoffnungen, die mit diesem Wechsel verbunden sind, erfüllen kann.