Corentin Leroy triumphiert erneut bei der 41. Montée de la Croix!
Am 5. Oktober 2025 fand die 41. Montée de la Croix in Autun statt, organisiert vom Stade athlétique autunois.

Corentin Leroy triumphiert erneut bei der 41. Montée de la Croix!
Gestern, am 5. Oktober 2025, fand die 41. Auflage der Montée de la Croix in Autun statt. Unter der freundlichen Atmosphäre des Zentrums, genauer gesagt auf dem Platz De Lattre de Tassigny, verwandelte sich die Umgebung in ein Mekka für Sportbegeisterte. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Stade athlétique autunois unter der Leitung von Präsident Corentin Leroy, der sich nicht nur um die Organisation, sondern auch um sein persönliches Wettkampfglück kümmerte.
Mit einem strahlenden Panoramablick über die Stadt traten die Teilnehmer in den verschiedenen Wettkämpfen an. Die Veranstaltung umfasste zwei kostenlose Kinderläufe, die um 10:00 und 10:15 Uhr starteten, gefolgt von den Foulées autunoises, einem 4,3 km langen Lauf mit 115 Höhenmetern, sowie der Hauptveranstaltung, der Montée de la Croix, die sich über 11,3 km mit 355 Höhenmetern erstreckte. Beide Wettkämpfe begannen gleichzeitig um 10:30 Uhr.
Sieger mit Erfahrung
Corentin Leroy zeichnete sich erneut aus und sicherte sich den ersten Platz bei der Montée de la Croix mit einer Zeit von 39 Minuten und 23 Sekunden. Damit bewies er, dass er nicht nur ein guter Organisator, sondern auch ein hervorragender Athlet ist. Im Vergleich zum Vorjahr, als er die Strecke in 36 Minuten und 40 Sekunden absolviert hatte, war seine Zeit diesmal zwar langsamer, aber dennoch beeindruckend. Jorann Da Foncesca belegte den zweiten Platz und kam nach 42 Minuten und 11 Sekunden ins Ziel.
Besonders erwähnenswert war auch die Leistung von Amélie Mignot, die mit einer Zeit von 53 Minuten und 37 Sekunden als beste Frau den 60. Platz insgesamt belegte. Unter den insgesamt 374 Teilnehmern, die sich in den verschiedenen Disziplinen der Veranstaltung versammelten, stachen die 251 Teilnehmer der Montée de la Croix hervor, während die 4,3 km-Distanz 82 Läufer und die Kinderläufe 41 kleine Sportler anlockten.
Ein Verein mit sozialer Verantwortung
Die Veranstaltung stand nicht nur im Zeichen des Sports, sondern auch der Solidarität. Der Stade athlétique autunois stellte in Zusammenarbeit mit der SEP 71, einer Vereinigung für Multiple Sklerose, eine wichtige Partnerschaft her. Dies zeigt, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können, was besonders im Rahmen solcher Gemeinschaftsveranstaltungen von Bedeutung ist.
Insgesamt war die 41. Montée de la Croix ein voller Erfolg. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Veranstaltung im kommenden Jahr entwickeln wird, doch eines ist sicher: Die Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen bei der Montée de la Croix ist schon jetzt spürbar. Für mehr Infos zur Veranstaltung und den Ergebnissen lohnt sich ein Besuch auf Autun Infos oder Le Journal de Saône et Loire.