Frankreichs Rugby-Team erneut geschlagen: Südafrika triumphiert klar!
Frankreich besiegt von Südafrika im Stade de France: Rugby-Vorbereitungsspiel endet mit 32-17, trotz brillanter Leistung von Damian Penaud.

Frankreichs Rugby-Team erneut geschlagen: Südafrika triumphiert klar!
Am 8. November 2023 fand im Stade de France ein mit Spannung erwartetes Rugby-Spiel zwischen den Nationalmannschaften von Südafrika und Frankreich statt. Dieses Duell war ein Vorbereitungsspiel für die anstehende Rugby-Weltmeisterschaft, die am 1. Oktober 2027 in Australien beginnt. Die Partie endete mit einer deutlichen 32-17-Niederlage für die französischen „Bleus“, die sich bereits am 15. Oktober 2023 in einem vorherigen Weltmeisterschafts-Match gegen die gleichen Gegner mit 28-29 geschlagen geben mussten.
Vor der Begegnung belegten Südafrika und Frankreich die ersten und fünften Plätze in der World Rugby Rangliste. Trotz der starken Ausgangsposition konnte Frankreich die Vorteile aus einer dominierenden ersten Halbzeit nicht in den Sieg ummünzen. Über das gesamte Spiel hinweg musste Südafrika 30 Minuten in Unterzahl agieren, nachdem De Jager vor der Halbzeit ausgeschlossen wurde, was die Leistung der Südafrikaner umso bemerkenswerter macht.
Ein Rückblick auf die Spielereignisse
Die französischen Spieler konnten während der ersten Hälfte ihr Potenzial zeigen, doch anschließend ließ die Konzentration nach, und Südafrika fand zu beeindruckendem Selbstvertrauen. Ein Lichtblick war der französische Spieler Damian Penaud, der mit zwei Versuchen nicht nur maßgeblich zum Punktestand beitrug, sondern mit insgesamt 40 Versuchen zum besten Try-Scorer in der Geschichte des französischen Rugbys aufstieg.
Nach dem Spiel äußerte sich Thibaud Flament frustriert, jedoch optimistisch über die zukünftigen Möglichkeiten. Er zeigte sich zuversichtlich, dass das Team aus den Fehlern lernen kann, um in den kommenden Spielen besser abzuschneiden. Trainer Fabien Galthié hingegen bezeichnete die Leistung seiner Mannschaft als kollektive Enttäuschung und hob die Organisation sowie die Effizienz der südafrikanischen Mannschaft hervor.
Die nächsten Schritte für die Bleus
Für die „Bleus“ steht bereits am 15. November 2023 das nächste Spiel auf demProgramm, in dem sie in Bordeaux gegen die Fidschi-Inseln antreten werden. Hier hoffen die Spieler auf eine Wende und möchten ihre Fans mit einer besseren Leistung begeistern.
In der Zwischenzeit können Rugby-Fans auf vielfältige Weise in das Rugby-Fieber eintauchen. Auf Plattformen wie Rugbyrama findet man Informationen zu kommenden Rugby-Matches, einschließlich Übertragungsdetails von verschiedenen internationalen Wettbewerben und Ligen, wie z.B. der Champions Cup und dem Rugby Championship. Aktuell sind für die nächsten 30 Tage jedoch keine Spiele geplant, sodass Fans sich auf die nächsten großen Begegnungen konzentrieren können.
Die Enttäuschung über die Niederlage wird schnell überwunden sein müssen, denn der Fokus liegt darauf, sich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten und die Stärke des Teams zu nutzen. Frankreich hat einen Grundstein gelegt, den es zu festigen und auszubauen gilt, um die Weltmeisterschaft erfolgreich zu gestalten.
Mehr Informationen über das letzte Spiel und die Aufstellungen finden Interessierte in den Berichten von Liberation oder auf Rugbyrama zum Thema kommende Rugby-Matches.