Marseille empfängt Ajax: Ein Jahrhundert-Duell in der Champions League!
Im Stade Velodrome trifft Marseille am 30. September 2025 auf Ajax in der Champions League. Beide Teams suchen dringend aufmunternde Ergebnisse.

Marseille empfängt Ajax: Ein Jahrhundert-Duell in der Champions League!
Am kommenden Dienstag, den 28. September 2025, stehen sich im Stade Velodrome die Mannschaften von Olympique Marseille und Ajax Amsterdam in einem mit Spannung erwarteten Champions-League-Spiel gegenüber. Das Aufeinandertreffen ist nicht nur ein einfaches Gruppenspiel; es markiert auch das erste Duell der beiden Teams in der Champions League seit über 50 Jahren. Sports Mole berichtet, dass die letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Traditionsvereinen lange zurückliegen und die Erinnerung an die glorreichen Zeiten das Interesse nur steigert.
Die Liste der Herausforderungen für Marseille ist lang. Nach einer knappen 1-2-Niederlage gegen Real Madrid am ersten Spieltag lastet der Druck auf Trainer Roberto De Zerbi. Besonders enttäuschte ein späte Elfmeterentscheidung, die das Spiel zu Gunsten der Madrilenen entscheidend beeinflusste. Dennoch gab die Leistung in Madrid Anlass zur Hoffnung auf eine positive Wende, die am Dienstag gegen die Amsterdamer erfolgen könnte. Der letzte Heimsieg in der Gruppenphase liegt bereits lange zurück: 2011 gewannen die Franzosen zuhause 3-0 gegen Borussia Dortmund. Seitdem haben sie nur 19 der letzten 22 Champions-League-Spiele verloren, was die Rahmenbedingungen nicht gerade optimistisch erscheinen lässt.
Anstehende Begegnung und Team-News
Die Ausgangslage für Ajax ist nicht minder herausfordernd. Auch sie mussten sich am ersten Spieltag geschlagen geben – 0-2 gegen Inter Mailand, wobei sowohl Tore durch Marcus Thuram das Ende der Hoffnungen auf einen Sieg besiegelten. Trotz dieser Rückschläge kehrt Ajax nach einer dreijährigen Abwesenheit zurück auf die europäische Bühne und kann auf eine vieleversprechende Gruppenauslosung hoffen. Daily Star hebt hervor, dass beide Teams gewillt sind, ihr jeweiliges Schicksal in dieser aufregenden Champions-League-Saison zu verbessern.
Wo stehen die beiden Teams also? Marseille hat in der Ligue 1 durchaus Akzente gesetzt, konnte aber auch in dieser Saison bislang nicht durchgehend überzeugen. Letzten Sonntag gab es einen klaren 4-0-Sieg gegen Lorient, doch die kommenden Herausforderungen gegen Paris Saint-Germain und Strasbourg stehen bereits vor der Tür. Ajax auf der anderen Seite hat bisher nur eine Niederlage in den vergangenen 19 Auswärtsspielen in den Europawettbewerben kassiert, kämpft jedoch in der heimischen Eredivisie mit nur drei unentschiedenen Spielen. Dabei zeigt sich das Team von Trainer Heitinga als jung und dynamisch, hat aber wenig Erfahrung auf internationalem Parkett.
Verletzungsprobleme und Spieler im Fokus
In der personellen Situation sieht es bei beiden Teams gemischt aus. Bei Marseille fallen Geoffrey Kondogbia, Ruben Blanco und Hamed Traore verletzungsbedingt aus. Dennoch kann De Zerbi auf Spieler wie Pierre-Emerick Aubameyang und Mason Greenwood zählen, die sich im Angriffsteam hervorgetan haben und gegen Ajax hungrig auf Tore sein dürften. Aubameyang erzielte kürzlich zwei Tore in der Vorberichterstattung zur letzten Begegnung, während Weah ebenfalls Punkte gesammelt hat. Sports Mole
Auf Seiten von Ajax werden Branco van den Boomen und Kasper Dolberg nicht zur Verfügung stehen, doch die Rückkehr von Wout Weghorst könnte für frischen Wind sorgen. Der Stürmer hat bislang in der Eredivisie überzeugt, wird aber auf dem internationalen Parkett gefordert werden müssen.
Die Stats sprechen für sich: Marseille hat 15 aus den letzten 21 Heimspielen in Europa gewonnen und ist gegen Ajax in den letzten fünf Begegnungen ungeschlagen. Könnte das am Ende der Schlüssel zu einem Erfolg gegen einen Gegner sein, der in den letzten Jahren die europäischen Plätze spannend gehalten hat? Die Erwartungen sind hoch und die Vorfreude auf dieses Match kaum zu bremsen!