Neues Bilderbuch Wat is dat blots? verbindet Hochdeutsch und Platt!
Am 28.11.2025 erscheint das zweisprachige Bilderbuch „Wat is dat blots?“ von Nele Ohlsen, veröffentlicht vom Landschaftsverband Stade.

Neues Bilderbuch Wat is dat blots? verbindet Hochdeutsch und Platt!
Warum sind Bilderbücher so beliebt? Weil sie nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch den Geist anregen! Am 28. November 2025 gibt es in der Region zwischen Elbe und Weser einen guten Grund zur Freude. Der Landschaftsverband Stade hat das zweisprachige Bilderbuch „Wat is dat blots? – Okke un de sünnerbore Dreeangel“ veröffentlicht. Die Autorin Nele Ohlsen, die aus Loxstedt stammt und im Bildungsbereich tätig ist, hat mit diesem Werk ein spannendes Abenteuer geschaffen, das junge Leser in die Welt des Plattdeutschen einführt.
In der lebhaften Geschichte geht die kleine Eule Okke auf Entdeckungsreise, nachdem sie ein seltsames Dreieck entdeckt, während sie ihren Mittagsschlaf hält. Auf ihrer Reise fliegt sie durch idyllische Orte wie Stade und Buxtehude, stets auf der Suche nach Antworten. Ihre tierischen Freunde helfen ihr dabei, doch nur ein alter Bekannter aus Osterholz-Scharmbeck kann Licht ins Dunkle bringen. Mit 28 Seiten und einem Preis von 5,95 Euro ist das Buch eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer.
Ein Blick auf die Details
Das Buch ist nicht nur zweisprachig, sondern bietet auch kostenloses digitales Begleitmaterial, das Eltern und Lehrern zur Verfügung steht. Leserinnen und Leser können das Buch ganz einfach im Handel erwerben oder mehr Informationen einschließlich Unterrichtsmaterial auf der Website des Landschaftsverbands Stade finden. Die Illustrationen stammen von Nadine Wulf, die ebenfalls im Bildungsbereich tätig ist und somit zur ansprechenden visuellen Gestaltung des Buches beiträgt.
Für alle, die noch neugierig auf weitere Informationen sind, gibt es die Möglichkeit, die Seiten der Talisa Verlag oder die Plattform für plattdeutsche Bücher zu besuchen. Hier finden Interessierte nicht nur das neue Buch von Okke, sondern auch ein reichhaltiges Angebot an weiteren plattdeutschen Geschichten und Material für die frühkindliche Sprachförderung.
Dass die plattdeutsche Sprache wieder mehr in den Fokus rückt, ist ein erfreulicher Trend. Es ist schön zu sehen, dass Literatur auch bildend eingesetzt werden kann, und dass die junge Generation auf ihre eigene Art und Weise die Region und ihre Geschichten erleben kann. Das neuen Bilderbuch „Wat is dat blots? – Okke un de sünnerbore Dreeangel“ ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Für alle, die sich für Plattdeutsch interessieren, ist das Buch eine tolle Möglichkeit, die Sprache spielerisch zu lernen und gleichzeitig in eine spannende Geschichte einzutauchen. Mit dieser Veröffentlichung wird die Kultur lebendig gehalten und neue Generationen werden ermutigt, sich mit ihren Wurzeln auseinanderzusetzen.