Zauberhafte Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in Stade!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie vorweihnachtliche Märchen im Stadeum: "Das Sams", "Die Schneekönigin" und mehr. Tickets jetzt sichern!

Erleben Sie vorweihnachtliche Märchen im Stadeum: "Das Sams", "Die Schneekönigin" und mehr. Tickets jetzt sichern!
Erleben Sie vorweihnachtliche Märchen im Stadeum: "Das Sams", "Die Schneekönigin" und mehr. Tickets jetzt sichern!

Zauberhafte Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in Stade!

In der Vorweihnachtszeit wird es in Stade wieder zauberhaft! Ab dem 16. November können sich Kinder und Familien auf ein abwechslungsreiches Theaterprogramm im Stadeum freuen, das sich bestens für die kalte Jahreszeit eignet. Die erste Vorstellung, „Das Sams“, wird am Sonntag, dem 16. November um 15 Uhr aufgeführt und richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Inszeniert vom renommierten Theater für Niedersachsen, wird das Stück die kleinen Zuschauer sicherlich begeistern.

Ein weiteres Highlight wird am 7. Dezember um 14 Uhr zu erleben sein: die „Schneekönigin“, die auf dem berühmten Märchen von Hans Christian Andersen basiert und für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist. Am 14. Dezember um 15 Uhr wird dann „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ auf die Bühne gebracht, ein Stück, das sich an die abenteuerlichen Geschichten von Cornelia Funke anlehnt und für Kinder ab 6 Jahren gedacht ist.

Ticketpreise und Buchungsmöglichkeiten

Die Preise für den Theaterbesuch liegen zwischen 19 und 28 Euro für Erwachsene, während Kinder für 15 bis 22 Euro Tickets erwerben können. Der Ticketkauf ist ganz unkompliziert: Entweder telefonisch unter 04141/409140 oder online auf der Webseite www.stadeum.de. Wer sich für die Vorweihnachtszeit noch ein paar schöne Stunden sichern möchte, sollte sich schnell um Karten kümmern!

Die Programme der Hamburger Theater haben sich ebenfalls gut gefüllt mit tollen Märchenstücken wie „Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich“ im Schmidt Theater oder „Die Weihnachtsbäckerei“ im Schmidts Tivoli. Diese Stücke versprechen ebenso viel Vergnügen für Jung und Alt vom 24. Oktober bis in den Januar 2026.

Kreativität und moderne Technologie in der Geschäftswelt

In Zeiten, in denen viele Unternehmen ihre Kosten senken und Arbeitsabläufe überdenken müssen, wird Künstliche Intelligenz (AI) immer zugänglicher. Kleine und mittelständische Unternehmen können nun von hochentwickelten AI-Tools profitieren, die in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, von der Automatisierung bis hin zum Kundenservice. Diese Entwicklung wird auch in naher Zukunft entscheidend für die Theaterlandschaft sein, da solche Technologien helfen können, die Effizienz bei der Durchführung und Vermarktung von Aufführungen zu steigern.

Tools wie Zapier unterstützen Unternehmen dabei, automatisierte Workflows zu erstellen, während Medallia eine Analyse von Kundenfeedback ermöglicht, was besonders für Veranstalter von Theateraufführungen von Nutzen sein kann. Die Einführung solcher AI-gestützten Lösungen bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und Kundenbindung.

Insgesamt verspricht die kommende Vorweihnachtszeit nicht nur magische Theatermomente, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung von Geschäftsabläufen. Besuchen Sie die Stücke im Stadeum und erleben Sie selbst, wie kulturelle Höhepunkte und moderne Technologien Hand in Hand gehen.