Tarmstedter Ausstellung 2025: Jubel zum 75. Geburtstag der Landwirtschaft!

Die Tarmstedter Ausstellung feiert 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum mit über 750 Ausstellern, spannenden Tier-Shows und einem Kinderprogramm.

Die Tarmstedter Ausstellung feiert 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum mit über 750 Ausstellern, spannenden Tier-Shows und einem Kinderprogramm.
Die Tarmstedter Ausstellung feiert 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum mit über 750 Ausstellern, spannenden Tier-Shows und einem Kinderprogramm.

Tarmstedter Ausstellung 2025: Jubel zum 75. Geburtstag der Landwirtschaft!

Die Tarmstedter Ausstellung im Landkreis Rotenburg feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre. Vom 11. bis 14. Juli 2025 öffnet die größte Freilandausstellung Norddeutschlands täglich von 9 bis 18 Uhr ihre Tore. Hier finden Besucherinnen und Besucher alles rund um die Themen Landwirtschaft, Landtechnik, Gewerbe, erneuerbare Energien sowie Haus und Garten. Die Veranstaltung zieht auch heuer wieder rund 750 Aussteller an, die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Mit über 100.000 Gästen im Jahr 2024 zählt die Ausstellung zu einem der bedeutendsten Events in der Region, das viele in ihren Bann zieht. Wie NDR berichtet, wird es heuer besonders spannend – vor allem für die kleinen Besucher.

Ein kunterbuntes Kinderprogramm auf dem Marktplatz mit Spielen wie Mini-Scooter, Dosenwerfen, Hüpfburg und Bungee sorgt dafür, dass auch der Nachwuchs auf seine Kosten kommt. Highlights wie das Riesenrad und das „Action“ Kinderkarussell werden sicher für strahlende Gesichter sorgen. Am Samstagabend, dem 12. Juli, darf man sich auf die Jubiläums-Abend-Tiershow freuen, die ab 20 Uhr auf dem Tierschaugelände stattfindet. Eine Stallfete im Tierschau-Festzelt, nach 20 Jahren Pause, gibt der Veranstaltung eine ganz besondere Note.

Neue Impulse mit erneuerbaren Energien

Das zentrale Thema der diesjährigen Tarmstedter Ausstellung sind die erneuerbaren Energien. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) sind über 20 spezialisierte Unternehmen vor Ort, um nachhaltige Lösungen und Innovationen vorzustellen. Diese Ausrichtung kommt nicht von ungefähr – die Relevanz von umweltfreundlichen Energien wächst stetig und prägt die zukünftige Ausrichtung der Landwirtschaft.

Für Fachbesucher und Interessierte wird ein neues Veranstaltungsformat namens #TarmsTalk eingeführt. Hier können Expertengespräche geführt werden, die spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche bieten. Wie auf Tarmstedter Ausstellung erwähnt, gibt es zudem in der Show Ring spannende Wettbewerbe, darunter der 16. Bundesjungzüchterwettbewerb am Sonntag und das Faszinations Border Collie am Montag.

Infrastruktur und mehr

Tarmstedt, ein kleines, gemütliches Städtchen zwischen Bremen und Hamburg mit rund 3.900 Einwohnern, bietet eine ideale Kulisse für dieses große Event. Mit einer Veranstaltungsfläche von über 18 Hektar Freigelände und sieben Ausstellungshallen ist der Rahmen perfekt, um die Vielfalt der Landwirtschaft zu präsentieren.

Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das auch in den Abendstunden bis 22 Uhr auf dem Marktplatz Elemente der Unterhaltung bietet. So wird am Sonntag um 18:15 Uhr ein Mitmach-Konzert für Kinder im Festzelt stattfinden. Am Montag schließen dann eine spannende Tombola und die DOGFRISBEE Show den Reigen der Veranstaltungen ab.

Zusammenfassend zeigt die Tarmstedter Ausstellung eindrucksvoll, wie Landwirtschaft und moderne Technologien Hand in Hand gehen können. Wer sich für die Themen Landtechnik oder erneuerbare Energien interessiert, sollte sich dieses besondere Event auf keinen Fall entgehen lassen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Zeit auf der Tarmstedter Ausstellung!