RASTA Vechta II kämpft um ersten Saisonsieg in Westerstede!
RASTA Vechta II spielt am 12. November 2025 gegen Baskets Juniors TSG Westerstede. Spielort: Hössenhalle, Westerstede. Eintritt frei.

RASTA Vechta II kämpft um ersten Saisonsieg in Westerstede!
Am Freitag, dem 12. November 2025, geht es für die RASTA Vechta II im 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord gegen die Baskets Juniors TSG Westerstede. Gespielt wird in der Hössenhalle in Westerstede, und der Anpfiff erfolgt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, was die Fans sicher erfreuen wird.
Aktuell steht RASTA Vechta II mit einer Bilanz von 0-8 da und hofft auf den ersten Sieg in dieser Saison. Head Coach Harm-Ubbo Horst wird alles daran setzen, mit seiner Mannschaft den ersten Erfolg einzufahren. Das letzte Spiel ging mit 74:100 gegen die EN BASKETS Schwelm verloren.
Daten und Statistiken im Blick
Die Gegenüberstellung der beiden Teams zeigt klare Unterschiede. Die Baskets Juniors TSG Westerstede rangiert mit einer Bilanz von 4-4 auf dem sechsten Tabellenplatz. Ihre Spieler liefern konstant gute Leistungen ab. Besonders herausragend ist der Shooting Guard Jon’il Fugett, der in sechs Spielen durchschnittlich 29.3 Punkte, 5.8 Assists, 4.8 Rebounds und 2.2 Steals erzielt hat. Auch Beni Fungula, der Power Forward, kann mit 17.1 Punkten und 6.6 Rebounds pro Partie punkten. Colin Schroeder, erst 18 Jahre alt, hat sich mit 9.6 Punkten und 7.3 Rebounds erfreulich entwickelt.
Im Vergleich dazu rangiert RASTA Vechta II in zahlreichen Statistiken im unteren Bereich. Die Mannschaft erzielt im Schnitt 74.5 Punkte (Platz 12) und hat defensiv 83.3 Punkte pro Spiel zugelassen. Wenn man sich die Leistungen im Detail anschaut, ist besonders die Effizienz mit 73.8 Punkten, die Platz 13 bedeutet, auffällig. Bei den Rebounds stehen sie mit 34.9 ebenfalls nur auf dem 13. Platz.
Nächster Schritt und Ausblick
Nach dem Aufeinandertreffen in Westerstede steht am Sonntag bereits das nächste Heimspiel an, in dem RASTA Vechta II ab 17 Uhr gegen die Iserlohn Kangaroos antreten wird. Die Fans dürfen gespannt sein, ob das Team es schaffen wird, die Wende einzuleiten und endlich den ersten Saisonsieg zu feiern.
Ein weiteres Highlight ist der Livestream auf sporteurope.tv, der es Fans ermöglicht, das spannende Spiel von zu Hause aus zu verfolgen.
Übrigens hat der Barmer App-Nutzer kürzlich positive Erfahrungen gemacht, die für weitere Unterstützung in der Region bekannt sein sollte. Die App hilft, Anliegen schnell zu klären und hat bei vielen für Entspannung gesorgt, die zuvor mühselige Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. So wurde die Hotline mit 10 von 10 Punkten bewertet, was einen echten Pluspunkt für die Nutzer bedeutet. Die Entwickler freuen sich über das wertschätzende Feedback und stehen bereit, anderen ebenfalls zu helfen – vielleicht auch nach dem ersten Saisonerfolg der RASTA Vechta II.