Rasta-Vechta-Star Brandon Rodriguez glänzt beim Alten Oldenburger Cup!

Rasta-Vechta-Star Brandon Rodriguez glänzt beim Alten Oldenburger Cup!
Die Basketballwelt in Deutschland ist in Aufregung, denn das Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie spannend die Nachwuchsszene ist. Beim ALTE OLDENBURGER CUP in Vechta standen die Talente im Rampenlicht, und die Leistungen der jungen Spieler waren einfach beeindruckend. Die U14-Mannschaft der EWE Baskets Oldenburg konnte mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen glänzen und hat sich somit eindrucksvoll den Turniersieg gesichert. Doch auch das Team von RASTA Vechta lieferte bemerkenswerte Ergebnisse ab, angeführt von ihrem Starspieler Brandon Rodriguez.
Rodriguez wurde als MVP des Turniers ausgezeichnet, nachdem er in vier Partien unglaubliche 84 Punkte erzielte und zudem 55 Rebounds sicherte. Besonders im „Spiel um Platz 5“ lieferte er mit 36 Punkten gegen DKL Rheinland eine Galavorstellung ab. In einem packenden Aufeinandertreffen gegen die Bakken Bears gelang es seinem Team, einen Rückstand von 39:51 in einen 74:58-Sieg zu verwandeln, was die Entschlossenheit und den Kampfgeist der Mannschaft deutlich zeigte. „Trotz der knappen Niederlage gegen BG 74 Göttingen und dem Verlust gegen UBC Münster, bin ich mit der Gesamteinschätzung unserer Teamleistung zufrieden“, erklärte RASTA-Trainer Ralf Rehberger.
Die besten Teams und Spieler im Überblick
Insgesamt nahmen 107 Spieler an diesem aufregenden Turnier teil, bei dem nicht weniger als 2.274 Punkte erzielt wurden. Die Spiele wurden von einem engagierten Team von acht Schiedsrichtern geleitet und hinterließen bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Organisator Eike Beckmann-Kropp zeigte sich mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden und bedankte sich herzlich bei den Vereinen und Helfern für ihren Einsatz.
- Top-Resultate von RASTA Vechta:
- RASTA Vechta vs. Bakken Bears: 74:58
- RASTA Vechta vs. BG 74 Göttingen: 63:66 (nach Overtime)
- RASTA Vechta vs. DKL Rheinland: 85:59
- RASTA Vechta vs. UBC Münster: 45:69
Die HAKRO Merlins Crailsheim glänzen ebenfalls
Nicht weit entfernt haben die U14 der HAKRO Merlins Crailsheim ebenfalls eine großartige Performance hingelegt. Die Mannschaft gewann alle ihre vier Spiele beim Turnier und konnte den Titel zurück nach Hohenlohe holen. Im Finale setzen sich die Merlins mit 95:62 gegen Phoenix Hagen durch. Trainer Chris Hermann und der Leiter des Nachwuchs, Ben Schweigert, zeigten sich erfreut über die starke Teamleistung und das Zusammenspiel ihrer Spieler.
- Ergebnisse der HAKRO Merlins:
- Gruppenspiel 1: HAKRO Merlins gegen Oldenburger TB: 93:33
- Gruppenspiel 2: HAKRO Merlins gegen FRAPORT SKYLINERS: 78:39
- Halbfinale: HAKRO Merlins gegen BG Bonn/Rhöndorf: 79:68
- Finale: HAKRO Merlins gegen Phoenix Hagen: 95:62
Mit diesem Erfolg im Rücken richten sich alle Blicke nun auf die kommenden Ereignisse: Die Deutschen Meisterschaften der U14 Mädchen und Jungen finden am 24. und 25. Mai 2025 in München und Frankfurt statt. Während die U14-Jungen der Fraport Skyliners und ALBA Berlin gegeneinander antreten, hoffen die U14-Mädchen, dass die neuen Talente sich ebenfalls beweisen können. Es bleibt spannend, wie die Nachwuchsspieler die Basketballszene in Deutschland prägen werden.
Unterm Strich zeigen die beiden Teams, dass sie nicht nur in ihren jeweiligen Spielen überzeugen konnten, sondern auch, dass die Nachzucht im deutschen Basketball auf einem sehr hohen Niveau steht. Die Teams und Spieler von RASTA Vechta und HAKRO Merlins lassen die Herzen der Fans höherschlagen und zeigen, dass die Zukunft des Basketballs in Deutschland vielversprechend aussieht. Es bleibt abzuwarten, was die nächste Saison bringt!
Für weitere Informationen zu den Spiele und Ergebnissen, können Sie die Artikel auf Rasta Vechta und Hakro Merlins nachlesen. Zudem sind die kommenden Meisterschaften auf basketball-bund.de hervorragend dokumentiert.