Emhusen Windmills: U15 bleibt ungeschlagen – Zuschauer begeistern!

Emhusen Windmills: U15 bleibt ungeschlagen – Zuschauer begeistern!
Die U15 der Emhusen Windmills zeigt, dass sie sich im Flag Football bestens etabliert hat. In den letzten Wochen hat das Team mit beeindruckenden Leistungen geglänzt und zieht bei Heimspielen über 500 Zuschauer an. So spannende und packende Spiele ziehen nicht nur die jungen Athleten an, sondern auch zahlreiche Fans, die ihr Team unterstützen. Tim Kantereit, der die Football-Abteilung des TSV Emtinghausen vor gut zwei Jahren ins Leben rief, freut sich über die positive Entwicklung dieser Sportart in der Region.
Flag Football wird als verletzungsarme Alternative zum American Football gespielt und erfreut sich in den USA großer Beliebtheit, wo etwa 8 Millionen Menschen diesen Sport ausüben. In Deutschland ist Flag Football seit fast 30 Jahren ein Begriff, und das Spielprinzip ähnelt dem klassischen American Football – allerdings ohne Körperkontakt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die U15 in einem 9er-Team spielt, was ermöglicht, dass viele Kinder während der Spiele Einsatzzeiten bekommen.
Ungeschlagene Saison und starke Leistungen
Die U15 der Windmills hat in der laufenden Saison tatsächlich allen Grund zur Freude: Sie bleiben ungeschlagen, mit einer Bilanz von 5-0. Am 1. Juni 2025 konnten sie einen spannenden 20:14-Sieg gegen die Ritterhude Badgers einfahren. Im Verlauf des Spiels hatten die Windmills sogar einen Rückstand zu überwinden, aber eine starke Defense in der zweiten Halbzeit sicherte schließlich den Sieg. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass dieses Team sowohl aus Jungen als auch aus Mädchen besteht, die gemeinsam auf dem Spielfeld stehen.
Die starke Teamleistung zeigt sich nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in der positiven Rückmeldung von Coaches und Teammitgliedern. Ein historischer Moment war der erste Touchdown eines Defensivspielers, was der Entwicklung der Spieler:innen neuen Schub gab. Außerdem wurde im Verlauf der Saison auch ein Sieg von 49:3 gegen Team Rrrocket erzielt, an dessen Ende die Windmills von Beginn an dominierten.
Das nächste Duell in Sichtweite
Bald steht für die Windmills ein Rückspiel gegen Oldenburg an, welches am 22. Juni um 11 Uhr stattfindet. Die Vorfreude ist groß, und die Fans hoffen auf einen weiteren Sieg, um die beeindruckende Serie fortzusetzen.
Das Training der U15 findet regelmäßig zweimal wöchentlich statt: mittwochs um 16 Uhr und freitags um 15 Uhr. Für die U19-Tackle-Mannschaft sind die Trainingszeiten dienstags um 18 Uhr und freitags um 17 Uhr angesetzt. Die Unterstützung durch Eltern und Fans ist entscheidend, um die junge Mannschaft weiterhin zu motivieren und deren Engagement zu fördern.
Diese positive Entwicklung im Football in Emtinghausen macht deutlich, dass hier ein gutes Händchen bewiesen wurde und die Begeisterung für den Sport wächst. So bleibt nur zu wünschen, dass die Windmills ihre ungeschlagene Serie in der laufenden Saison fortsetzen können und weiterhin viele Zuschauer zu ihren Spielen anziehen.