Erstes Wümmefest: Musikalisches Highlight für die Region Oyten!

Erleben Sie das Wümmefest vom 1. bis 3. August in Oyten: Musik, Kultur und regionale Küche erwartet die Besucher.

Erleben Sie das Wümmefest vom 1. bis 3. August in Oyten: Musik, Kultur und regionale Küche erwartet die Besucher.
Erleben Sie das Wümmefest vom 1. bis 3. August in Oyten: Musik, Kultur und regionale Küche erwartet die Besucher.

Erstes Wümmefest: Musikalisches Highlight für die Region Oyten!

Die Vorfreude in Oyten wächst, denn gleich zwei Festivals stehen bevor. Das neu ins Leben gerufene Wümmefest soll vom 1. bis 3. August 2025 auf dem Backsberg stattfinden und wird von der Abro-Team GmbH organisiert, die auch das beliebte Moyn-Festival ausrichtet. Wie der Weser Kurier berichtet, möchte die Abro-Team GmbH mit dieser neuen Veranstaltung die lokale Kultur fördern und für ein schönes Miteinander sorgen.

Beim Wümmefest erwartet die Besucher ein buntes Programm voll Musik, Essen und Gemeinschaft. Drei Tage lang wird die Bühne von Live-Bands, DJs und einer Vielzahl an Musikrichtungen bespielt – von groovigen Beat bis zu bekannten Hits. Zu den musikalischen Höhepunkten zählen die Live-Band Return, die Gruppe Goodbeats sowie die Künstler Parnellia, Tim Jansen und Blyke. Es ist ein Fest für alle, Jung und Alt, wo auch für Kinder gesorgt wird, dank eines speziellen Familienbereichs.

Ein Fest für die Region

Was das Wümmefest von anderen Events unterscheidet, ist sein enger lokaler Fokus. Die Veranstaltung ist nicht darauf ausgelegt, Übernachtungsmöglichkeiten zu bieten und zielt hauptsächlich auf die heimische Bevölkerung ab. Es wird mit mehreren Hundert Besuchern pro Tag gerechnet, was im Gegensatz zum Moyn Festival steht, das Tausende anzieht. Die Öffnungszeiten sind familienfreundlich: Am Freitag geht es von 18 bis 2 Uhr los, am Samstag von 11 bis 2 Uhr und am Sonntag beginnt das Fest bereits um 10 Uhr, bis es um 18 Uhr endet.

Ein besonderes Schmankerl: Der Eintritt ist am Sonntag kostenfrei, und am Samstag vor 18 Uhr darf man sogar kostenlos rein. Nach 18 Uhr kostet der Eintritt lediglich zehn Euro. Besonderes Augenmerk gilt der Gastronomie, die auf nachhaltige und lokale Gerichte setzt, damit jeder das regionale Flair des Fests kosten kann. Vorverkaufszeiten für Anwohnertickets zum Moyn-Festival sind ebenfalls gegeben: Diese können am Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 16 Uhr erworben werden.

Das Moyn-Festival steht vor der Tür

Direkt nach dem Wümmefest findet vom 21. bis 24. August das Moyn-Festival auf dem Backsberg statt, das bereits seit Jahren die Kölner innen und die gesamte Region anlockt. Hier können Sie unter anderem ausführliche Informationen finden: moynfestival.de.

Also, nicht vergessen: An einem der ersten Augustwochenenden steht ein ganz besonderes Fest auf dem Programm, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Alle Musikliebhaber und Familien sind herzlich eingeladen, die bunte Atmosphäre zu genießen und sich von der Musik treiben zu lassen.