TSG Ars Nova Verden begeistert bei der danceComp in Wuppertal!

TSG Ars Nova Verden beeindruckte bei der danceComp in Wuppertal mit starken Leistungen in den Lateintänzen.

TSG Ars Nova Verden beeindruckte bei der danceComp in Wuppertal mit starken Leistungen in den Lateintänzen.
TSG Ars Nova Verden beeindruckte bei der danceComp in Wuppertal mit starken Leistungen in den Lateintänzen.

TSG Ars Nova Verden begeistert bei der danceComp in Wuppertal!

Am vergangenen Wochenende fand in der historischen Stadthalle von Wuppertal die mit Spannung erwartete danceComp statt – ein Tanzsportfestival, das nach einer zweijährigen coronabedingten Pause endlich wieder über die Bühne ging. Rund 800 Tanzpaare aus 37 Nationen, darunter auch Vertreter aus Deutschland, Kanada, Kasachstan, Litauen, Italien und der Ukraine, zeigten ihr Können in über 70 Turnieren. Das Highlight der Veranstaltung war das internationale WDSF World Open-Turnier, das die fünf beliebten lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive präsentierte. Fast 100 Paare, darunter Welt- und Europameister, traten gegeneinander an. Wie Weser-Kurier berichtet, sicherte sich das Verdener Spitzenpaar, Julia Mindermann und Fabian Geukens, mit ihrem 72. Platz in der Hauptgruppe II S-Latein einen soliden Auftritt.

Die TSG Ars Nova Verden war mit mehreren Paaren vertreten und konnte sich über bemerkenswerte Leistungen freuen. So eröffneten Stefanie Lütje und Pascal Weigel das Turnier in der Hauptgruppe II B Latein und belegten Platz 13. Ihre Vereinskollegen Johanna Kastner und Tim Glückselig erzielten Platz 31 in der Hauptgruppe C Latein, während Diana Kaiser und Jean Weigel den 16. Platz in derselben Klasse belegten. Am Sonntag steigerten sich die Verdener Tänzer deutlich. Diana Kaiser und Jean Weigel erreichten das Semifinale und belegten dort den 12. Platz in der Hauptgruppe C Latein. Johanna Kastner und Tim Glückselig fanden sich sogar im Finale der Hauptgruppe II C Latein wieder und landeten dort auf Platz 6, was mit einem 4. Platz im Cha-Cha-Cha gekrönt wurde.

Erfolge und Ausblicke

„Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Tänzer“, äußerte sich Trainerin Julia Mindermann, die sicher auch an das Talent ihrer weiteren Schützlinge denkt. Lütje und Weigel, die am Sonntag Platz 17 in der Hauptgruppe II B Latein belegten, zeigen damit ebenfalls, dass sie sich in der B-Klasse wohlfühlen. Zudem planen Diana Kaiser und Jean Weigel weitere Jugendturniere im Sommer, um ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern. Die Formationsgemeinschaft Verden startet am 13. Juli wieder ins Training, wobei interessierte Tänzerinnen und Tänzer sich gerne per E-Mail oder über soziale Medien bei der TSG Ars Nova melden können.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Tanzsports wurde bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft am 4. März 2023 in Perchtoldsdorf sichtbar. In verschiedenen Klassen von D bis A wurden die besten Tänzer gekürt, und auch eine Ladys Only Kategorie sowie eine Breitensport Klasse für Anfängerpaare waren Teil des Programms. Solche Vielfalt zeigt, dass Tanzsport in allen Formaten und Niveaus hoch im Kurs steht und die Region begeistert.

Für alle, die den Tanzsport lieben und Lust auf Bewegung haben, bietet die TSG Ars Nova die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. Das nächste offizielle Probetraining findet am Sonntag, dem 24. Juli, ab 12 Uhr in der Lönsweg-Sporthalle in Verden statt. Hier können Interessierte mehr über die tänzerischen Disziplinen erfahren und sich der vielfältigen Tanzgemeinschaft anschließen!