Uphuser Heerstraße: Vollsperrung wegen Asphaltsanierung bis 24. Oktober!
Die Uphuser Heerstraße ist bis zum 24. Oktober 2025 wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Umleitungen und Zugang für Fußgänger bleiben.

Uphuser Heerstraße: Vollsperrung wegen Asphaltsanierung bis 24. Oktober!
Die Uphuser Heerstraße (L 158) bleibt während der Herbstferien bis zum 24. Oktober für den Verkehr gesperrt. Der Grund für die Vollsperrung sind grundlegende Sanierungsarbeiten, die am 13. Oktober begonnen haben. Nach Angaben der Kreiszeitung hat eine Asphaltfräse am Montag damit begonnen, die alte Asphaltdecke auf rund 400 Metern abzutragen. Der Bauleiter Maik Bergmann von der Firma Johann Bunte Bauunternehmung überwacht die Arbeiten.
Nach dem Abtragen des alten Asphalts wird ein Haftkleber aufgebracht, der den Untergrund für vier bis sechs Stunden unbefahrbar macht. Der Kfz-Verkehr ist zwischen Uphusen und Mahndorf vollständig gesperrt, auch die Autobahnauffahrten zur A 1 sind nicht befahrbar. Für Radfahrer und Fußgänger gibt es jedoch gute Nachrichten: der Geh- und Radweg entlang der Uphuser Heerstraße bleibt während der Sanierungsarbeiten begeh- und befahrbar.
Umleitungen und Auswirkungen auf den Verkehr
Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz berichtet von reibungslosen Abläufen und weniger Verkehr aufgrund der Herbstferien. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr ist über Uphusen – Achim – Embsen – Oyten in Richtung Bremen ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke führt über die L 158 in Richtung Achim und weiter durch Embsen nach Oyten, wo es dann auf die L 168 in Richtung Bremen geht.
Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, muss Geduld mitbringen: Der Busverkehr der Linien 740 und N74 ist während der Maßnahme stark eingeschränkt. Alle Bremer Haltestellen entfallen, die Busse in Achim starten ab der Haltestelle Krankenhaus und halten am Bahnhof Achim, während der Bahnhof Mahndorf weiterhin mit dem Zug erreichbar bleibt. Aktuelle Informationen zu Umleitungen sind über die FahrPlaner-App abrufbar. Die Maßnahme wurde bewusst während der Herbstferien eingeplant, um den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Wichtiger Schritt für die Infrastruktur
Die Sanierungsarbeiten sind Teil einer umfassenden Strategie, die bereits mit der Verschiebung ursprünglich geplanter Arbeiten in den Sommerferien begann. Dies sollte Überschneidungen mit anderen Baustellen vermeiden, wie auf der Seite der Niedersachsen Straßenbau zu lesen ist. Im Kontext eines größeren Trends sind in Deutschland viele Straßen sanierungsbedürftig; die Bundesregierung hat ein Sanierungspaket in Höhe von rund 500 Milliarden Euro beschlossen, um die Infrastruktur zu verbessern.
Der Straßenbau ist nicht nur ein essenzieller Teil der Verkehrsordnung, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Laut den Zahlen von Statista