Bayern München erneut Meister: Drama im Finale gegen Ulm!

Der FC Bayern München sichert sich am 26.06.2025 mit einem 81:77-Sieg gegen ratiopharm Ulm den Meistertitel im Basketball.

Der FC Bayern München sichert sich am 26.06.2025 mit einem 81:77-Sieg gegen ratiopharm Ulm den Meistertitel im Basketball.
Der FC Bayern München sichert sich am 26.06.2025 mit einem 81:77-Sieg gegen ratiopharm Ulm den Meistertitel im Basketball.

Bayern München erneut Meister: Drama im Finale gegen Ulm!

Der FC Bayern München bleibt die unangefochtene Basketball-Hauptstadt Deutschlands. Am 26. Juni 2025 hat der Rekordmeister seinen Titel nach einem spannenden Finale gegen Ratiopharm Ulm mit 81:77 verteidigt. Dies war der aufregende Abschluss der Best-of-Five-Serie in der Basketball-Bundesliga, wobei die Bayern die Serie 3:2 gewinnen konnten. Der beständigste Spieler der Bayern war Devin Booker, der in diesem entscheidenden Spiel 19 Punkte erzielte und somit maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Der Weg zum Titel war jedoch alles andere als geradlinig. Die Bayern hatten eine holprige Saison hinter sich, in der sie im Pokal-Halbfinale scheiterten und die Euroleague-Playoffs verpassten. Das Zusammenspiel der Spieler war oft geprägt von Schwierigkeiten, insbesondere Verletzungen. So musste auch Carsen Edwards aufgrund von Rückenbeschwerden in diesem entscheidenden Spiel passen, während Ulm auf Noa Essengue verzichten musste, der im NBA-Draft ausgewählt worden war.

Ein packendes Finale

Das letzte Spiel fand im ausverkauften SAP Garden statt und war das 83. der Saison. Die Bayern starteten furios und führten schnell mit 17 Punkten (47:30). Doch die Ulmer kämpften beherzt, mit Karim Jallow, der 22 Punkte beisteuerte, an der Spitze. Nach einer starken Halbzeit schmolz der Vorsprung der Bayern. Zur Halbzeit lag der Abstand nur noch bei sechs Punkten (47:41).

Im dritten Viertel drehten die Ulmer auf und konnten in der 33. Minute sogar mit 66:65 in Führung gehen. Es folgte ein Wechselbad der Gefühle, denn beide Teams lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch, in dem die Führung oft wechselte. Schließlich war es Johannes Voigtmann, der mit zwei entscheidenden Dreipunktwürfen zum 79:75 die Weichen auf Titelgewinn stellte.

Die Bedeutung des Titels

Mit diesem Erfolg sicherten sich die Bayern ihre siebte deutsche Meisterschaft, die als eine der herausforderndsten in der Geschichte des Klubs gilt. Kapitän Vladimir Lucic und Co-Kapitän Andreas Obst hoben den Pokal unter dem Jubel der Fans in die Luft. Für die Mannschaft und die Anhänger war dies nicht nur ein Triumph, sondern ein Zeichen von Durchhaltevermögen und Teamgeist über die gesamte Saison.

Die Basketball-Bundesliga, die im Jahr 1966 gegründet wurde, erfreut sich weiterhin eines stabilen Zuschauerinteresses und einer soliden finanziellen Basis. Neben dem FC Bayern München sind die Bayer Giants Leverkusen mit ihren 14 Titeln der Rekordmeister. In der aktuellen Saison spielen 17 Mannschaften um die Meisterschaft, und die Playoffs bieten den besten Teams eine Gelegenheit, ihre Stärke unter Beweis zu stellen.

Für die Bayern bleibt der Blick nach vorn gerichtet: Die nächste Herausforderung wartet bereits, und die Hoffnung auf eine bessere Performance in den internationalen Wettbewerben ist groß. Die Fans können sich auf eine aufregende nächste Saison freuen!