Deutsche Volleyballer triumphieren: 3:1-Sieg gegen die Niederlande!

Deutsche Volleyballer triumphieren: 3:1-Sieg gegen die Niederlande!
Die deutschen Volleyballer haben sich am gestrigen Tag in der Nations League ein weiteres erfolgreiches Kapitel erkämpft. In einem packenden Match besiegten sie die Niederlande mit 3:1 in Belgrad. Die Sätze endeten mit 24:26, 25:22, 25:21 und 26:24. Dies war der zweite Sieg im sechsten Spiel für das Team des Deutschen Volleyball-Verbandes, das sich nun bessere Chancen auf einen Einzug in die K.o.-Runde ausrechnen kann. Bei den vorherigen Anläufen waren die Partien oft knapp ausgegangen, bedingt durch intensive Duelle, wo die Deutschen häufig nur mit einem kleinen Punktunterschied verloren haben. Aktionen wie diese zeigen, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist, wie die Kreiszeitung Wesermarsch berichtet.
Auf die Frage, wie sich das Team auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet, sei gesagt, dass Bundestrainer Michal Winiarski stark auf junge Talente setzt. Diese sollen nicht nur Erfahrungen sammeln, sondern auch für die kommenden Wettbewerbe gerüstet werden. Mit dem Veteranen Georg Grozer, der momentan nicht teilnimmt, möchte das Team nach der Club-Saison auf die nächsten großen Ereignisse hinarbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Nationenliga auch als Testphase für die kommende Weltmeisterschaft dient, die am 12. September auf den Philippinen beginnt. Da will die Mannschaft natürlich ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Medaillenvergabe geht.
Aktuelle Entwicklung bei den Damen
Die Damen haben bereits etliche Herausforderungen gemeistert, unter anderem gegen die weitaus erfahrenen Teams aus Italien und Brasilien, je ein weiterer Schritt in Richtung des Fernziels, die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 zu sichern. Dies ist besonders bedeutsam, da seit der Wiedervereinigung 1990 nie zwei deutsche Volleyball-Teams gleichzeitig bei Olympischen Spielen vertreten waren.
Der Weg bis zur WM
Die Vestivals Nationenliga 2025 ist für die Herren und Damen nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Generalprobe für die Weltmeisterschaften, die in diesem Jahr stattfinden. Insbesondere das Herren-Team hat beim ersten Spieltag gegen Olympiasieger Frankreich und Weltmeister Italien, sowie gegen Bulgarien und Gastgeber Kanada aufzuzeigen, wie gut sie tatsächlich sind. Momentan rangiert die Herrenmannschaft auf Platz elf in der Nations League und kann in den kommenden Spielen gegen den Iran am 28. Juni sowie gegen Serbien am 29. Juni zeigen, dass sie das Format der Liga verinnerlicht haben, wie ZDF heute anmerkt.
Beide Teams haben also viel vor sich und die Zuschauer dürfen auf weitere spannende Matches gespannt sein. Mit einem etwas besseren Händchen in den kommenden Begegnungen könnten die deutschen Volleyballer und Volleyballerinnen die nächsten Schritte in Richtung ihrer großen Träume machen. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihren Kurs beibehalten und die Zielvorgaben erreichen können.