Ehrung für treue Mitglieder: Kneipp-Verein Nordenham feiert Jubiläen!

Ehrung für treue Mitglieder: Kneipp-Verein Nordenham feiert Jubiläen!
Am 9. Juli 2025 kamen die Mitglieder des Kneipp-Vereins Nordenham an der Midgardstraße zu einem besonderen Nachmittag zusammen. Im Fokus stand ein spannender Vortrag von Dieter Winkler, der die Zuhörer mit bildhaften Rückblicken in das Nordenham des Jahres 1940 entführte. Die Veranstaltung bot nicht nur lehrreiche Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch einen Anlass, um langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein zu ehren. Hierbei wurden Urkunden und Blumen strauß für die Jubilare überreicht, die sich über die Jahre hinweg stark mit dem Kneipp-Verein identifiziert haben.
Ehrungen nahmen die 1. Vorsitzende Christel Barre und das Frischluft-Team in gebührendem Rahmen vor. Sie würdigten verdienstvolle Mitglieder, die beeindruckende Mitgliedschaftsdauern erreicht haben:
- Sonja und Wolfgang Schrader – langjährige Mitglieder
- Cornelia Bultmann-Marsall und Kindergarten St. Willehad – 20 Jahre
- Christl Gärtner und Christa Umlauft – 25 Jahre
- Grete Reimann – 30 Jahre
- Claus Dörrbecker – 35 Jahre
- Lisa Maschke und Dieter Loer – 40 Jahre
- Heinz Menzel, Erika Raetze, Ulrike Schierloh, Irene Strelow, Jutta Tschuschke – 30 Jahre Mitgliedschaft
- Monika und Harald Gürtler, Gisela und Gerold Rasch, Wilma Schiedermeier, Gerda Wiemers, Gerlinde und Klaus Wolff – 25 Jahre Mitgliedschaft
- Brigitte Kühn, Gertrud Schliep, Ilona und Norbert Schultz, Ursula Temming, Christine Wiechmann – 20 Jahre Mitgliedschaft
- Ingrid und Herbert Braue, Hille Cornelius, Elsa Decker, Marga Duden, Sylke Gloystein, Renate Klingenberg, Hilde Lange, Sabine und Heiko Neumann, Birte Wegner, Traute Weseloh, Rita Wunderlich – 10 Jahre Mitgliedschaft
Kneipps Philosophie in Aktion
Der Kneipp-Verein ist nicht nur ein Ort des Zusammentreffens, sondern auch ein Teil der größten nicht-kommerziellen Gesundheitsorganisation in Deutschland, dem Kneipp-Bund e.V. Dies umfasst mehr als 1.200 Kneipp-Vereine, die täglich von rund 200.000 Menschen besucht werden. Die Organisation verfolgt das Ziel, ein gesundes Leben durch einen naturverbundenen Lebensstil zu fördern und bietet zahlreiche Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen.
Die Philosophie von Sebastian Kneipp basiert auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Diese Elemente sind auch Teil der Programme und Aktivitäten, die der Verein anbietet. Die Mitglieder profitieren von Vorträgen, Bewegungseinheiten und Entspannungskursen, die einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Zudem engagiert sich der Kneipp-Bund in vielen Lebensbereichen, um die Kneipp-Elemente nachhaltig zu beleben und in die Gesellschaft zu integrieren.
Interessierte können sich gerne dem Kneipp-Verein anschließen, der nicht nur die Tradition pflegt, sondern auch aktiv zur Gesundheitsförderung beiträgt. Die vielfältigen Angebote und die Gemeinschaft machen den Verein zu einem wertvollen Bestandteil der Lokalgesellschaft. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die positiven Effekte der Kneipp-Philosophie!