Fahrradtag in Rodenkirchen: Spaß, Action und Musik für die Familie!

Erleben Sie den Fahrradtag in Wesermarsch am 21. Juni 2025 in Rodenkirchen: Aktionen, Wettbewerbe und Live-Musik für die ganze Familie.

Erleben Sie den Fahrradtag in Wesermarsch am 21. Juni 2025 in Rodenkirchen: Aktionen, Wettbewerbe und Live-Musik für die ganze Familie.
Erleben Sie den Fahrradtag in Wesermarsch am 21. Juni 2025 in Rodenkirchen: Aktionen, Wettbewerbe und Live-Musik für die ganze Familie.

Fahrradtag in Rodenkirchen: Spaß, Action und Musik für die Familie!

Am 21. Juni 2025 wird der Rodenkircher Marktplatz zum Schauplatz für einen besonderen „Fahrradtag“ im Landkreis Wesermarsch, der die Freude am Radfahren und die Bedeutung klimafreundlicher Mobilität zelebriert. Von 10 bis 16 Uhr wird ein buntes Programm geboten, das für Groß und Klein gleichermaßen zu begeistern weiß. Wie NWZ Online berichtet, stehen unter anderem die Siegerehrung der besten Teams des „Stadtradeln“ auf dem Plan. Darauf freuen sich vor allem die zahlreichen Teilnehmer, die im Rahmen der Kampagne ihre Radkilometer sammeln und für einen guten Zweck ins Rennen geschickt haben.

Das „Stadtradeln“ ist eine Klima-Bündnis Kampagne, bei der Städte, Kreise und Gemeinden aufgerufen sind, für drei Wochen zwischen Mai und September möglichst viele Radkilometer zu sammeln und ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen. Der Teilnehmerrekord von über einer Million Radlerinnen und Radler aus dem Vorjahr soll heuer leicht zu brechen sein, während AGFS NRW sich mit verschiedenen Informationen und Förderungen engagiert, um die Teilnahme zu erleichtern.

Ein volles Programm für Familien und Radliebhaber

Während des Fahrradtags erwarten die Besucher nicht nur die Siegerehrungen, sondern auch abwechslungsreiche Aktionen für die ganze Familie. Dazu zählen ein Fahrrad-Turnier des ADAC für alle Altersgruppen, eine Fahrradcodierung durch die Polizei Brake sowie Bastelaktionen und eine Hüpfburg für die Kleinen. Für das leibliche Wohl sorgt das Kuchenangebot der Landfrauen Brake, während ein Foodtruck eine gesunde, delve Speisenvielfalt anbietet. Außerdem wird die Band Deichfieber von 14 bis 16 Uhr die Stimmung auflockern und für gute musikalische Unterhaltung sorgen.

Diese Veranstaltungen sind Teil des größeren Ziels von „Stadtradeln“, das auf dieser Plattform ausführlich erläutert wird. Dabei sollen die Vorteile des Radfahrens in den Vordergrund gerückt und gleichzeitig auf den Mangel an geeigneter Radinfrastruktur hingewiesen werden, die es den Menschen erleichtern soll, das Auto öfter stehen zu lassen.

Ob ein Fahrradcodierungsangebot, spannende Wettbewerbe oder informative Vorträge über klimafreundliche Mobilität – der kommende Samstag hat für jeden etwas zu bieten. Kaum ein besserer Ort könnte gewählt werden, um die Möglichkeiten und Vorteile des Radfahrens zu erkunden und zu feiern. Auf dass der Fahrradtag ein großer Erfolg wird und viele Kölnerinnen und Kölner für die nachhaltige Mobilität begeistert!