Nordenham feiert Stadtfest: 4 Tage Musik, Freude und Wiedersehen!
Erleben Sie das Stadtfest in Nordenham vom 21. bis 24. August 2025 mit Musik, Freunden und viel Freude. Informieren Sie sich hier!

Nordenham feiert Stadtfest: 4 Tage Musik, Freude und Wiedersehen!
Das Stadtfest in Nordenham lockte in diesem Jahr vom 21. bis 24. August 2025 zahlreiche Besucher an. Trotz kühler Temperaturen stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Musik, Freude und Gemeinschaft. Besucher aus nah und fern fanden sich ein, um vier Tage lang zu feiern und sich am vielfältigen Programm zu erfreuen. Chris Rossi, 45 Jahre alt, reiste sogar aus Houston, Texas, an, um alte Freunde zu treffen und seine Wurzeln in der Stadt aufzufrischen. Rossi, der in den Jahren 1997 und 1998 als Austauschschüler in Nordenham lebte, sorgte mit seiner Band „Golden Erection“ für einen echten Highlightauftritt auf der Jahnhallen-Bühne.
Die Veranstaltung wurde von der Stadt Nordenham und Nordenham Marketing & Touristik e.V. organisiert, wobei Bürgermeister Nils Sielen und Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff für die positive Stimmung unter den Gästen sorgten. Ilona Tetzlaff freute sich über die vielen glücklichen Gesichter und konnte eine insgesamt positive Bilanz ziehen. Am Freitag wurde das Programm allerdings von einer kurzfristigen Absage der Hauptband auf der Marktplatz-Bühne beeinträchtigt, die aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Doch die Band Aquacity aus Bremerhaven sprang ein und zauberte mehr als nur gute Laune.
Ein buntes Programm für alle
Die Events begannen mit einer Warm-up-Party am Donnerstag, die zum Feiern einlud. Samstag war der Höhepunkt, an dem nicht nur „Golden Erection“ auftraten, sondern auch „Chasing Mary“ aus Oldenburg ein bemerkenswertes Konzert lieferten. Das bunte Programm umfasste auch Kinderangebote wie das Kinder-Piratenfest und verschiedene Chorkonzerte, die ebenfalls großen Anklang fanden. Viele Besucher tummelten sich an den Buden für Snacks und Getränke und sorgten für ein lebhaftes Treiben.
Der Stadtfestumzug am Freitag, bei dem zahlreiche lokale Vereine und Gruppen teilnahmen, führte die Feierlichkeiten auf dem Marktplatz fort. Prominent vertreten waren unter anderem der SV Nordenham und Theater Fatale. Die Prämierung der Umzugsteilnehmer fand ebenfalls großen Zuspruch. Neben den musikalischen Darbietungen hatte das Fest auch ein Augenmerk auf Sicherheitsmaßnahmen gelegt, wobei Polizei und Sicherheitsdienst für ein friedliches Ambiente sorgten.
Herausforderungen und Verbesserungspotenzial
Dennoch gab es auch Herausforderungen: Sechs Schausteller sagten kurzfristig ab, was zu Lücken im Standangebot führte. Des Weiteren gab es Beschwerden über unzureichende sanitäre Einrichtungen, insbesondere für Frauen. Dieses Thema soll für die kommende Veranstaltung in den Fokus gerückt werden. Die Besucher konnten sich jedoch über barrierefreie Zugänge und spezielle Toiletten freuen, wie es in der Veranstaltungsbeschreibung vermerkt war.
Abschließend bleibt die Zukunft des Stadtfestes in der Schwebe, insbesondere nach einem Defizit im Vorjahr von 46.100 Euro. Die Gespräche über die zukünftige Ausrichtung werden sicher spannend, doch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer geben Anlass zur Hoffnung, dass das Stadtfest weiterhin eine feste Größe im Nordenhamer Veranstaltungskalender bleibt.
Fazit: Das Stadtfest in Nordenham bietet nicht nur eine Bühne für Musik und Kultur, sondern fördert auch das Miteinander in der Stadt, ganz nach dem Motto „Feiern für die Gemeinschaft“. Wer sich das Fest nicht entgehen lassen wollte, wird sicher auch im kommenden Jahr wieder dabei sein.
Für die, die mehr über die Vorbereitungen und Hintergründe erfahren möchten, empfiehlt sich ein Blick auf die Berichterstattung von NWZ Online oder die regionalen Highlights bei Wesermarsch Aktuell. Auch das Portal Stadtleben bietet einen guten Überblick über andere Feste und Veranstaltungen im Land.