Pogba feiert Comeback! Ex-Weltmeister unterschreibt bei AS Monaco

Paul Pogba kehrt nach Doping-Sperre zu AS Monaco zurück. Vertrag bis 2027 unterschrieben. Seine Karriere nimmt eine neue Wendung.
Paul Pogba kehrt nach Doping-Sperre zu AS Monaco zurück. Vertrag bis 2027 unterschrieben. Seine Karriere nimmt eine neue Wendung. (Symbolbild/NAGW)

Pogba feiert Comeback! Ex-Weltmeister unterschreibt bei AS Monaco

Wesermarsch, Deutschland - Nach einer ereignisreichen Zeit kehrt Paul Pogba, der Ex-Weltmeister und talentierte französische Fußballprofi, zurück auf das Spielfeld. Nach anderthalbjähriger Dopingsperre hat Pogba jetzt einen Vertrag bei der AS Monaco unterschrieben, der bis zum 30. Juni 2027 gültig ist. Der 32-Jährige bleibt jedoch nicht mehr vereinslos; vielmehr hat er bei dem Verein aus der Ligue 1 seine zweite Chance ergriffen. Diese Rückkehr bedeutet viel für Pogba, der zuletzt im November 2024 von Juventus Turin freigestellt wurde, nachdem sich die Wege einvernehmlich trennten. Dies war eine Folge seiner positiven Dopingprobe, die er im August 2023 nach einem Spiel gegen Udinese abgegeben hatte, und die schließlich zu einer vierjährigen Sperre führte, die später auf 18 Monate verkürzt wurde, da er nicht vorsätzlich gedopt hatte, wie die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) bestätigte. Kreiszeitung Wesermarsch berichtet, dass diesen Rückkehr-Versuch auch die jüngsten medizinischen Tests begleiteten, die Pogba erfolgreich absolvierte.

Pogba hatte während seiner bisherigen Karriere bereits beeindruckende Leistungen gezeigt, unter anderem in seiner Zeit bei Manchester United und Juventus, wo er insgesamt 190 Pflichtspiele bestritt. Nach seiner Rückkehr zu Juventus im Sommer 2022 waren Verletzungen und die Dopingproblematik jedoch ständige Begleiter. Der Vertrag, der bis Ende Juni 2025 gegolten hätte, wurde aufgrund der Unstimmigkeiten überraschend aufgelöst. Mit dem Wechsel zur AS Monaco hofft Pogba, seine stark angeschlagene Karriere wieder in die richtige Bahn zu lenken. Als Free Agent wird ihm ein Gehalt von etwa 2 Millionen Euro pro Saison zugesprochen, und er wird die Rückennummer 8 tragen – eine Nummer, die mit vielen großen Namen des Fußballs verbunden ist. Yahoo! Sports hebt zudem hervor, dass dies bereits die zweite Rückkehr von Pogba zu einem alten Verein ist, nachdem er auch 2012 als Teenager von Manchester United zu Juventus wechselte.

Ein Rückschlag und ein Neuanfang

Die Dopingaffäre hat Pogba über ein Jahr aus dem aktiven Wettbewerb gerissen und ließ viele Fragen über seine Zukunft aufkommen. Betrachtet man die Hintergründe der Sperre, stellt sich heraus, dass Pogba nach Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittel positiv getestet wurde, dessen Genuss auf leistungsfördernde Substanzen hindeutete. Bei einer Pressekonferenz äußerte er, dass dies nicht in seiner Absicht lag und ihm der Fall sehr leid tue. Der CAS entschied schließlich, dass Pogba nicht absichtlich dopingierte, was die Länge der Sperre beeinflusste. Ursprünglich dachte man an eine vierjährige Sperre, doch diese wurde auf 18 Monate reduziert – ein Schritt, der zeigt, dass die Gremien der Meinung waren, Pogba verdiene eine zweite Chance im Fußball. Sportschau berichtet ebenfalls, dass diese Verwaltung der Strafe mehr als nur Pogbas Karriere beeinflusst hat und viele Spieler in der Fachwelt zum Nachdenken über Dopingpraktiken und deren Konsequenzen angeregt hat.

Mit seiner Rückkehr zur AS Monaco sieht es so aus, als wäre Pogba bereit, sich neu zu beweisen. Bei meiner Betrachtung auf seine bisherigen Erfolge, darunter der Gewinn der Weltmeisterschaft 2018 mit der französischen Nationalmannschaft und der Europa League mit Manchester United, zählt Pogba zu den bemerkenswertesten Mittelfeldspielern seiner Generation. Die kommende Saison wird entscheidend sein: Ob er die Wunden seiner letzten Monate auf dem Platz heilen kann und sich zurück zu alter Form kämpft, das bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch klar – die Fussballwelt kann sich auf einen aufregenden Neuanfang freuen!

Details
OrtWesermarsch, Deutschland
Quellen