Polizei sucht verzweifelt nach vermisstem 67-Jährigen in Wilhelmshaven!

Polizei sucht verzweifelt nach vermisstem 67-Jährigen in Wilhelmshaven!
In Wilhelmshaven gibt es große Sorge um einen 67-jährigen Mann, der seit Freitag, den 8. August 2025, vermisst wird. Der Angehörige hat ihn am Freitag zwischen 13 und 16 Uhr zuletzt gesehen, bevor er um 23:07 Uhr als vermisst gemeldet wurde. Dieser Mann leidet an Amnesie und Demenz, hat nach einer Kopfoperation einen regelmäßigen Bedarf an Medikamenten, was die Situation umso bedrohlicher macht. Die Polizei hat bereits einen Hubschrauber zur Unterstützung der Suche eingesetzt und konzentriert sich dabei auf die Gebiete Potenburg und den Friedhof Aldenburg, wo sich der Vermisste gewöhnlich aufhält. Laut NWZonline könnte der Mann mit einem schwarzen Herrenfahrrad mit Satteltaschen und Rückspiegel unterwegs sein.
Besondere Merkmale des Vermissten haben die Suche noch dringlicher gemacht. Er ist etwa 175 cm groß, sehr schlank und hat schüttere graue Haare, die deutlich grauer sind als auf seinem letzten Foto. Es wird vermutet, dass er eine rote Kapuzenjacke trägt. Die örtliche Polizei hat alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Hinweise zu seinem Aufenthaltsort zu geben. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter der Telefonnummer 04421 9420 oder im Notruf unter 110 melden. Weitere Rückfragen sind an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland möglich.
Wachsende Problematik vermisster Demenzkranker
Die Situation des vermissten Mannes ist kein Einzelfall. Statistiken zeigen, dass die Bremer Polizei zunehmend mit Einsätzen zur Suche nach demenzkranken Personen konfrontiert wird. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres wurden bereits 16 Meldungen zu orientierungslosen Personen registriert, die aus Pflegeeinrichtungen oder von Zuhause abgegangen waren. Diese Fälle stellen die zweitgrößte Gruppe bei Vermisstenmeldungen dar, wie Weser-Kurier berichtet.
Lebensgefahr besteht insbesondere dann, wenn demenzkranke Menschen über längere Zeit vermisst werden. Oft sind sie auf lebenswichtige Medikamente angewiesen oder verletzen sich. In Bremen beispielsweise leben Schätzungen zufolge zwischen 12.000 und 15.000 demenzkranke Personen, und das Risiko für Alzheimer und andere Demenzen steigt mit zunehmendem Alter.
Pflegeeinrichtungen stehen vor der Herausforderung, ihre Bewohner vor dem Weglaufen zu schützen, ohne deren Selbstbestimmtheit zu verletzen. Technische Hilfsmittel wie Klingelmatten und Sender sollen helfen, während es gleichzeitig strenge rechtliche Vorgaben gibt, die sicherstellen, dass die Freiheit der Bewohner gewahrt bleibt. Dies ist besonders wichtig, um die Würde und das Wohlbefinden der Betroffenen nicht zu gefährden.
Die Polizei Wilhelmshaven ruft dazu auf, die Augen offen zu halten und um Meldungen aus der Bevölkerung zu bitten, um den vermissten Mann schnellstmöglich zu finden und in Sicherheit zu bringen. Jeder Hinweis kann entscheidend sein!
Für Rückfragen zur Vermisstenmeldung können interessierte Bürger die Polizeiinspektion Wilhelmshaven unter der Nummer 04421 942-104 kontaktieren.