Übernachten im Signalturm: Ein Blickfang an der Nordsee!
Erleben Sie Wilhelmshaven: Übernachten im neu umgebauten Signalturm mit Panoramablick auf die Nordsee und attraktiven Ausflugszielen.

Übernachten im Signalturm: Ein Blickfang an der Nordsee!
Wer nach einer außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeit an der Nordsee sucht, wird im Signalturm Wilhelmshaven fündig. Dieses denkmalgeschützte Bauwerk auf der Schleuseninsel war ursprünglich ein militärischer Kommunikationspunkt und bietet heute eine exklusive Ferienunterkunft für zwei Personen. Der Turm, der 2005 in eine Ferienwohnung umgewandelt wurde, erhebt sich etwa 30 Meter hoch und eignet sich hervorragend für abenteuerlustige Reisende, die etwas ganz Besonderes erleben möchten.
Die Unterkunft verteilt sich auf zwei Ebenen: In der unteren Etage befindet sich eine Wohnküche, während die obere Etage den Schlafraum mit einem unkonventionellen Bad sowie einem umlaufenden Balkon entfaltet. Von hier aus genießt man einen atemberaubenden Panoramablick auf den Jadebusen und die Nordsee. Am Fuß des Turms gibt es sanitäre Einrichtungen, und der Zugang erfolgt über eine Außentreppe mit 124 Stufen, die ein wenig Fitness erfordert. Kinder unter 12 Jahren sind nicht zugelassen, während ältere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen willkommen sind.
Herrliche Ausblicke und charmante Details
Für einen Preis von 180 Euro pro Nacht, inkl. Reinigung, Wäsche und sogar Nutzung von hauseigenen Fahrrädern, ist das Übernachten im Signalturm sowohl traumhaft als auch ideal für Romantiker. Der Strand ist nur wenige hundert Meter entfernt, und für weitere Erkundungen stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Der Signalturm ist nicht der einzige außergewöhnliche Schlafplatz im Norddeutschland. Wie das Portal für außergewöhnliches Übernachten berichtet, gibt es eine Vielzahl von einzigartigen Unterkünften, darunter umgebaute Leuchttürme, Baumhäuser und historische Mühlen. Ob in einem historischen Schüttgutfrachter in Hamburg oder in einem Baumhaushotel in Aerzen – die Möglichkeiten sind so vielfältig, wie die Landschaft selbst, die von Feldern, Wäldern und Küstenlinien geprägt ist.
Ein besonderes Highlight wird am Samstag, den 27. September 2025 in der Nordtour-Sendung des NDR vorgestellt: Der Signalturm Wilhelmshaven. Die Sendung beleuchtet nicht nur die Übernachtungsmöglichkeiten, sondern taucht auch in die regionalen Landschaften, Sehnsuchtsorte und das kulturelle Angebot ein. Die Themen drehen sich um kulinarische Köstlichkeiten und originelle Veranstaltungen, die die Besucher begeistern.
Abenteurer und Naturfreunde finden hier ein Rundumpaket: Fahrräder stehen bereit, und die maritime Meile mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist leicht zu erreichen. Ein weiterer toller Punkt ist, dass ab der dritten Übernachtung ein Rabatt von 10 Prozent angeboten wird – ideal, um gleich etwas länger zu bleiben und die Seele baumeln zu lassen.
Ob im Signalturm oder in einer der vielen anderen außergewöhnlichen Unterkünfte, die Region um Wilhelmshaven bietet eine fantastische Kulisse für unvergessliche Nächte unter dem Nordseehimmel. Entdecken Sie diese einmaligen Orte und erleben Sie, wie entspannend und inspirierend ein Aufenthalt in solch einzigartigen Unterkünften sein kann – vielleicht ist dies ja der Beginn Ihrer neuen Lieblingsreiseziele.