Wanderlust in Wilhelmshaven: Entdecken Sie die neue Kunstroute!

Die Kunsthalle Wilhelmshaven lädt zu einer spannenden Wanderroute ein, die Kunst und Natur verbindet. Erleben Sie Ausstellungen und Workshops!

Die Kunsthalle Wilhelmshaven lädt zu einer spannenden Wanderroute ein, die Kunst und Natur verbindet. Erleben Sie Ausstellungen und Workshops!
Die Kunsthalle Wilhelmshaven lädt zu einer spannenden Wanderroute ein, die Kunst und Natur verbindet. Erleben Sie Ausstellungen und Workshops!

Wanderlust in Wilhelmshaven: Entdecken Sie die neue Kunstroute!

Willkommen in der Kunsthalle Wilhelmshaven – einem Ort, der nicht nur von zeitgenössischer Kunst lebt, sondern auch die Liebe zur Natur und zum Wandern fördert. Aktuell läuft dort die Ausstellung „All good things are wild and free“, die speziell darauf abzielt, das Wandern und die Wahrnehmung der Umgebung zu unterstützen. Kunsthallen-Leiterin Petra Stegmann hebt hervor, wie wichtig das Wandern für das Projekt ist, und ermuntert die Besucher, die neu entworfene Wanderroute zu entdecken, die durch Wilhelmshaven, Accum, Schortens und Jever führt. Diese Route, die in Etappen begehbar ist und etwa 30 Kilometer umfasst, schlängelt sich über gut bekannte Pfade und Wege, ist allerdings nicht ausgeschildert.

Ein 64-seitiger Wegbegleiter, der in der Kunsthalle erhältlich ist, gibt den Wanderern nicht nur Informationen zur Route, sondern enthält auch Texte, die zum Nachdenken anregen sollen. An neun Stationen entlang der Strecke sind grüne Kästen mit Pilgerstempeln aufgestellt, die es den Wanderern ermöglichen, Fotografien des Künstlers Till Gerhard in ihrer Broschüre zu vervollständigen. Gerhard hat die Route dokumentiert und verschiedene bedeutende Orte fotografiert.
Auch ein einzigartiger Findling, bearbeitet vom Künstler Joshua Zielinski, kann an seiner Position in Barkel bewundert werden.

Besondere Veranstaltungen und Gruppenwanderungen

Die Kunsthalle bietet zudem Gruppenwanderungen an, die bereits positive Rückmeldungen erhalten haben. Kunsthallen-Mitarbeiterin Luna Hilbers empfiehlt, bei solchen Ausflügen die Turnschuhe einzupacken. Weitere Veranstaltungen rund um das Thema Kunst und Natur sind auf der Website der Kunsthalle zu finden. Am Samstag, 28. Juni 2025, beispielsweise, steht eine Nachtwanderung von Wilhelmshaven nach Schortens auf dem Programm. Diese Events zeigen, wie Kunst und Natur in Wilhelmshaven miteinander verwoben sind.

Die Kunsthalle wurde bereits 1913 gegründet und ist somit die älteste Kulturinstitution der Stadt. Mit der Präsentation von zeitgenössischer Kunst in verschiedenen Formen – von Malerei über Skulptur bis hin zu Klangkunst – hat sie sich einen festen Platz im kulturellen Leben Wilhelmshavens erobert. Seit 1968 befindet sich die Kunsthalle in einem architektonisch bemerkenswerten Gebäude, das von Bauhaus und Brutalismus inspiriert ist.

Rückblick auf vergangene Ausstellungen

Die Kunsthalle Wilhelmshaven bleibt ein Ort der Inspiration und des Austauschs, in dem Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Wer neugierig geworden ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Website der Kunsthalle werfen, um nicht nur die aktuellen Ausstellungen, sondern auch die vielfältigen Veranstaltungen und Wanderungen zu entdecken.