Schwimmstars von morgen: 16 Kinder erobern das Wasser in Schladen!

Schwimmstars von morgen: 16 Kinder erobern das Wasser in Schladen!
Die warmen Sommerferien in Köln sind nicht nur ideal für Ausflüge, sondern auch für Wasserabenteuer. So fand im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt der beliebte Schwimmkurs des Stadtteiltreffs „TREFF“ statt, an dem insgesamt 16 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Wie cremlingen-online.de berichtet, richtete sich der Kurs an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren und wurde von der DLRG-Ortsgruppe Schladen e.V. unterstützt. Die DLRG stellte engagierte Schwimmtrainer zur Verfügung, die in den zwei Wochen den Teilnehmern das Schwimmen beibrachten.
Am Ende des Kurses konnten sich die erfolgreichen Schwimmer über einige tolle Ergebnisse freuen. So erlangten drei Kinder das begehrte Abzeichen „Seepferdchen“ und sechs weiteren wurde das Abzeichen „Freischwimmer in Bronze“ verliehen. Diese Schwimmabzeichen belegen das Können und Wissen der Kinder im Wasser, wobei das „Seepferdchen“ allerdings keinen Nachweis für sicheres Schwimmen darstellt, sodass die Kinder weiterhin beaufsichtigt werden sollten, wie auf dlrg.de nachzulesen ist.
Besondere Geschenke an alle Teilnehmer
Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Teilnehmer nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein kleines Geschenk: personalisierte Schwimmbeutel, die von dem engagierten Verein Ladies Circle 26 e.V. organisiert wurden. Diese Beutel beinhalteten Handtücher und Badebekleidungen, die den Kindern die Freude am Schwimmen noch zusätzlich versüßten. Eine fette Portion Schwimmbad-Pommes rundete den letzten Kurstag perfekt ab.
Der Stadtteiltreff „TREFF“ wird vom Jugendamt des Landkreises Wolfenbüttel gefördert und hat sich der Freizeitgestaltung von Familien und Kindern verschrieben. Darin liegt der Schlüssel, die Jugend in Ihrer Wassergewöhnung und allgemeinen Fitness zu fördern. Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig an das Element Wasser herangeführt werden, was nicht nur für den Spaß, sondern auch für die Sicherheit im Umgang mit dem Wasser entscheidend ist.
Schwimmausbildung für alle Altersgruppen
Die DLRG organisiert kontinuierlich Schwimmkurse und sorgt dafür, dass junge Schwimmer die nötigen Fähigkeiten erwerben, um sicher schwimmen zu können. Interessierte können sich zudem für regelmäßiges Schwimmtraining anmelden, welches das Erreichen höherer Schwimmabzeichen wie Silber oder Gold zum Ziel hat. Informationen zu Trainingszeiten und Gruppen werden auf der Webseite der DLRG veröffentlicht, wie auch auf melle.dlrg.de.
Die Freude der Teilnehmer am Schwimmkurs und die positive Resonanz zeigen, wie wichtig solche Bildungsangebote in der Kindheit sind. Schwimmen wird nicht nur als sportliche Betätigung geschätzt, sondern vor allem als notwendige Fähigkeit für die Sicherheit aller im Wasser. Damit ist der Schwimmkurs des „TREFF“ ein wertvoller Baustein für die Entwicklung der Kinder in Köln.