Amoura vor Wechsel: Wolfsburg verlangt 35 Millionen von Benfica!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der VfL Wolfsburg gibt bekannt, dass Tiago Tomás den Verein verlässt und Mohamed Amoura kurz vor einem Wechsel steht.

Der VfL Wolfsburg gibt bekannt, dass Tiago Tomás den Verein verlässt und Mohamed Amoura kurz vor einem Wechsel steht.
Der VfL Wolfsburg gibt bekannt, dass Tiago Tomás den Verein verlässt und Mohamed Amoura kurz vor einem Wechsel steht.

Amoura vor Wechsel: Wolfsburg verlangt 35 Millionen von Benfica!

In den letzten Tagen hat der VfL Wolfsburg für Schlagzeilen gesorgt – und das aus gutem Grund. Der Abgang von Tiago Tomás zum VfB Stuttgart ist bereits besiegelt, und nun könnte der nächste Spieler, Mohamed Amoura, den Club ebenfalls verlassen. Ein Wechsel des auffälligsten Offensivspielers aus der vergangenen Saison steht bevor, und die Gerüchteküche brodelt. Wolfs-Blog berichtet, dass bereits erste Gespräche zwischen Benfica Lissabon und den Verantwortlichen in Wolfsburg stattgefunden haben, wenn auch ein offizielles Angebot bislang noch nicht eingegangen ist.

Die Möglichkeit eines Transfers scheint jedoch greifbar. Medien berichten von einer angeblichen Ablöse, die sich auf 30 Millionen Euro plus 7 Millionen Euro an Bonuszahlungen beläuft. Dennoch fordert Wolfsburg eine Ablöse von mindestens 35 Millionen Euro, um Amoura ziehen zu lassen. Der Spieler selbst steht einem Wechsel offen gegenüber und wartet nur auf das grüne Licht seines Vereins. Das самогоe Wolfs-Blog zeigt sich jedoch besorgt über die dünne Besetzung der Offensive nach dem Abgang von Tomás und dem verletzungsbedingten Ausfall von Jonas Wind.

Offenheit für einen Wechsel

Wie steht es um die Verhandlungen? Amoura scheint bereits weitgehend mit Benfica einig zu sein, was die Rahmenbedingungen betrifft. Ein volles Angebot, das den Erwartungen des Wolfsburger Vereins gerecht wird, fehlt jedoch noch. Laut imaginären Ablösen, die im Raum stehen, könnte Wolfsburg durch eine Beteiligung an einem potenziellen Weiterverkauf von Amoura einen zusätzlichen Anreiz bekommen.

Sportdirektor Sebastian Schindzielorz und Geschäftsführer Peter Christiansen müssen sich bewusst sein, dass ein Abgang eines so wichtigen Spielers wie Amoura ein gewisses sportliches Risiko birgt. Trainer Paul Simons zeigt sich unterdessen gelassen, bleibt jedoch vorsichtig in seinen Äußerungen. Ob Amoura Teil der künftigen Planungen bleibt, ist aktuell noch ungewiss.

Ein Blick auf die Platzierungen in der Liga

In Anbetracht der möglichen Wechsel scheinen andere Vereine bereits einen Blick auf die Überlegungen in Wolfsburg zu geworfen zu haben, inbesondere, wenn es darum geht, im Winter neue Spieler zu verpflichten. Die sportliche Richtung der Wölfe könnte also von dieser Serie von Wechseln stark beeinflusst werden.

Der Fußball bleibt immer spannend, und die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Kaderzusammensetzung des VfL Wolfsburg weiterentwickelt. Wolfsburg macht sich Sorgen, denn die Offensive ist bereits dünn besetzt. Nach dem Abgang von Tiago stehen die Zeichen für Amoura auf Wechsel. Bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation entwickeln wird.