Schock in Wolfsburg: Sausalitos schließt nach Insolvenz für immer!

Schock in Wolfsburg: Sausalitos schließt nach Insolvenz für immer!
Ein beliebter Name in der Gastronomie verabschiedet sich: Die Restaurant- und Cocktailbar-Kette Sausalitos hat vorläufig Insolvenz angemeldet. Vor allem die Filiale in Wolfsburg zieht nun ihre Pforten zu. Trotz aller Bemühungen, einen Investor zur Fortführung des Betriebs zu finden, ist der Rückgang der Gästezahlen aufgrund der Corona-Pandemie und einer jahrelangen schwachen Konjunktur in Deutschland zu erheblich gewesen, als dass die Kette sich erneut stabilisieren konnte. Wie news38 berichtet, wird die Wolfsburger Filiale am 28. Juni mit einer „Abschlussparty“ einen emotionalen Abschluss feiern.
Sausalitos galt als eine der beliebtesten Anlaufstellen für Cocktails und mexikanisches Essen, doch die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren hinterlassen. Der letzte Öffnungstag in Wolfsburg wird als besondere Feier angekündigt, doch viele Mitarbeiter blicken mit besorgten Mienen auf die Zukunft. Der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Schuster wird nun die nächsten Schritte koordinieren, wobei die Löhne und Gehälter der über 1.000 Angestellten bis Ende Mai immerhin über Insolvenzgeld gesichert sind, wie BR mitteilt.
Ursachen für die Insolvenz
Ein Blick auf die allgemeine Lage in der Gastronomie zeigt, dass die Schließungen nicht nur bei Sausalitos ein trauriges Bild zeichnen. Zwischen 2019 und 2023 schlossen in Deutschland rund 62.000 gastronomische Betriebe, davon waren etwa 8.000 Insolvenzen. Die Branche hat sich von den schockierenden Auswirkungen der Pandemie nach wie vor nicht erholt, und man erwartet, dass der Trend weiter anhält. Statista bestätigt dies und erwartet, dass die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin ungünstig bleiben.
Besonders betroffen sind kleinere Betriebe und Caterer, die in der Regel nicht länger als fünf Jahre existieren. Ein dramatisches Bild ergibt sich vor allem auch, wenn wir uns die Erhöhung der Umsatzsteuer für Speisen seit Anfang 2023 vor Augen führen: Diese hat die Situation weiter verschärft, so dass viele Gastbetriebe das Umsatzniveau vor der Pandemie noch immer nicht erreichen konnten.
Ein Blick in die Vergangenheit
Sausalitos wurde 1994 von Thomas Hirschberger in Ingolstadt gegründet und hat sich seitdem zum Marktführer im mexikanisch-amerikanischen Gastro-Bar-Konzept entwickelt. Nach der Übernahme durch Investoren im Jahr 2014 schien die Kette auf einem guten Weg. Doch nun wird seit dem 19. März 2025 die Katze aus dem Sack gelassen, und die Gründe für die Insolvenz sind klar: Ein massiver Rückgang der Besucherzahlen sowie geändertes Kundenverhalten haben dazu geführt, dass viele der etwa 40 Filialen in Deutschland bereits geschlossen wurden.
Die Wolfsburger Filiale war lange ein Ort für Genuss und gesellige Abende, doch nun zeigt sich, dass die Zahlen nicht mehr stimmen. Ein Abschied ist nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die treuen Gäste eine bittere Pille zu schlucken. Die Hoffnung, dass vielleicht ein Investor einspringt, bleibt, doch die Zeichen stehen derzeit auf Abschied.