Wolfsburg kurz vor dem Deadline-Day: Spielt Wimmer noch eine Rolle?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der VfL Wolfsburg steht vor dem Deadline Day: Transfers, Talente und mögliche Wechsel von Wimmer und Amoura im Fokus.

Der VfL Wolfsburg steht vor dem Deadline Day: Transfers, Talente und mögliche Wechsel von Wimmer und Amoura im Fokus.
Der VfL Wolfsburg steht vor dem Deadline Day: Transfers, Talente und mögliche Wechsel von Wimmer und Amoura im Fokus.

Wolfsburg kurz vor dem Deadline-Day: Spielt Wimmer noch eine Rolle?

In den letzten Stunden der Transferperiode brodelt es beim VfL Wolfsburg. Der Stichtag für die Transfers in Deutschland naht, und das Transferfenster schließt am 1. September. Die Wölfe könnten sich in dieser Zeit nicht nur verstärken, sondern müssen sich auch mit einigen Abgängen auseinandersetzen.

Ein aufregendes neues Kapitel könnte mit dem Wechsel von Saël Kumbedi beginnen. Der talentierte 20-jährige Rechtsverteidiger wird vorerst für ein Jahr von Olympique Lyon ausgeliehen. Die Wölfe haben sich zudem eine Kaufoption über sechs Millionen Euro gesichert, was auf ein großes Vertrauen in Kumbedis Potenzial hindeutet. Er trägt die Rückennummer 26 und wird als großes Talent angesehen, da er bereits für die französische U21-Nationalmannschaft aufgelaufen ist. So berichtete OneFootball.

Patrick Wimmer – Ein Wolf im Fokus

Eine der spannendsten Geschichten ist die um den Österreicher Patrick Wimmer. Der 20-Jährige, der erst im Sommer 2022 von Arminia Bielefeld zu den Wölfen wechselte und bereits einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat, steht unter dem Radar von West Ham United. Der Trainer der Hammers, Graham Potter, zeigt großes Interesse daran, Wimmer zu verpflichten. Trotz des Drangs aus der Premier League plant der VfL Wolfsburg jedoch nicht, den talentierten Flügelspieler abzugeben. Das zeigt, dass der Verein ein gutes Händchen für die Entwicklung junger Spieler hat und sie weiter an sich binden möchte, wie VfL Wolfsburg betont.

Besonders hervorzuheben sind Wimmers Stärken. Er bringt nicht nur Tempo und Energie auf das Spielfeld, sondern kann auch vielseitig eingesetzt werden: Auf beiden Flügeln, als zweiter Stürmer oder sogar als Rechtsverteidiger. Dies ist exakt das Anforderungsprofil, das der VfL sucht, um das Spiel des Teams weiter zu optimieren.

Mohammed Amoura – Ein potenzieller Abgang?

Eine andere Situation betrifft Mohammed Amoura, der mit Benfica Lissabon in Verbindung gebracht wurde. Der VfL Wolfsburg hatte den Portugiesen ein Ultimatum gesetzt: Ein angemessenes Angebot sollte bis Freitag eingehen. Da dieses Angebot jedoch nicht eingegangen ist, könnte ein Abgang von Amoura vom Tisch sein. Die Verhandlungen um den talentierten Angreifer scheinen somit, zumindest vorerst, abgeschlossen zu sein. Benfica hat gerade Georgiy Sudakov von Shakhtar Donetsk verpflichtet, was möglicherweise einer der Gründe für den zurückhaltenden Umgang mit Amoura war, wie OneFootball analysiert.

Aktuelle Lage des VfL Wolfsburg

Noch ist nicht klar, was die letzten Stunden des Transferfensters bringen werden, aber eines steht fest: Der VfL Wolfsburg möchte keine Panikaktionen mehr starten. Bislang haben sie eine gemischte Transferbilanz – mit Einnahmen aus 17 Transfers in Höhe von 23,50 Millionen Euro und Ausgaben von 39,65 Millionen Euro. Die Gesamtbilanz beläuft sich also auf -16,15 Millionen Euro. Aktuell belegt der VfL den 4. Platz in der Bundesliga und startet mit viel Elan in die Saison, genau wie Transfermarkt es festhält.

Mit den bevorstehenden Entscheidungen im Transfermarkt, dem Einstieg von Kumbedi und der möglichen Stabilität von Wimmer und Amoura bleibt es spannend zu sehen, in welche Richtung sich die Wölfe bewegen werden. Das Fußballfieber hier in Wolfsburg hält alle auf Trab!