Boyd Exell siegt souverän im Preis der Martello in Aachen!

Erfahren Sie alles über Boyd Exells Sieg im Vierspänner-Dressur beim CHIO Aachen 2025 und die Platzierungen der Teams.

Erfahren Sie alles über Boyd Exells Sieg im Vierspänner-Dressur beim CHIO Aachen 2025 und die Platzierungen der Teams.
Erfahren Sie alles über Boyd Exells Sieg im Vierspänner-Dressur beim CHIO Aachen 2025 und die Platzierungen der Teams.

Boyd Exell siegt souverän im Preis der Martello in Aachen!

In Köln und über die Grenzen hinaus sorgt das Vierspännerfahren für Freude und Spannung. Am 3. Juli 2025 fand der Dressur-Wettbewerb im Rahmen des CHIO Aachen statt, und die Zuschauer bekamen eine großartige Show geboten. Boyd Exell aus Australien trat mit seinem Gespann, bestehend aus Celviro, Checkmate, Hero und Mister Bono van’t Hooge, an. Exell zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich mit 31,73 Minuspunkten den ersten Platz. Darüber berichtet die Seite von CHIO Aachen, die die Ereignisse des Tages umfassend dokumentiert: CHIO Aachen.

Der US-Amerikaner Chester Weber folgte Exell auf dem zweiten Platz mit 32,73 Minuspunkten, während die Deutsche Anna Mareike Meier mit 40,4 Minuspunkten den dritten Platz belegte. In der Mannschaftswertung um den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis führt Australien mit stolzen 80,97 Minuspunkten. Im Team trugen auch Tor van den Berge sowie weitere Fahrer zur Gesamtwertung bei, wobei kein Streichergebnis vorlag.

Starke deutsche Leistungen

Die deutsche Mannschaft belegte den zweiten Platz mit Fahrern Georg von Stein, der 46,18 Minuspunkte erzielte, Anna Sandmann mit 41,19 Minuspunkten und Michael Brauchle, dessen 54,44 Minuspunkte als Streichergebnis gewertet wurden. Somit kam Deutschland auf insgesamt 138,81 Minuspunkte. Belgien sicherte sich den dritten Platz mit 96,29 Minuspunkten und die Niederlande wurden Vierte mit 102,68 Minuspunkten. So bleibt die Konkurrenz im Vierspännerfahren spannend, wie auch die aktuellen Entwicklungen zeigen.

In der aktuellen Saison hat sich das deutsche Team bei einem zuvor stattgefundenen Nationenpreis im Vierspännerfahren in Saumur, Frankreich, besonders hervorgetan. Dort konnte sich das Team um die Fahrer Michael Brauchle, Mareike Harm und Georg von Stein den ersten Platz sichern, wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung berichtet. Dieses Event fand am 4. Juni 2023 statt und die Deutsche Equipe erzielte mit insgesamt 310,51 Punkten eine beachtliche Leistung, während Belgien mit 327,80 und Schweden mit 339,27 Punkten auf den Rängen zwei und drei folgten.

Ein Blick auf Boyd Exells Karriere

Boyd Exell, der in der Vergangenheit etliche Erfolge im Vierspännerfahren feierte und mehrfacher Weltcup-Sieger ist, hat sich im Laufe seiner Karriere einen herausragenden Ruf erarbeitet. Seine Siege in verschiedenen Weltcup-Saisons und seine konstante Leistung machen ihn zu einem der besten Fahrer weltweit. Auch auf Wikipedia findet sich eine umfassende Übersicht über die Erfolge von Exell im FEI-Weltcup, der jährlich die besten Fahrer und Gespanne in spannenden Wettbewerben zusammenbringt.

Das Vierspännerfahren bleibt ein faszinierender Sport, der sowohl geschickte Fahrtechnik als auch Teamarbeit erfordert. Die Leistungen bei der aktuellen Veranstaltung in Aachen zeigen, dass die Teams sowohl aus Deutschland als auch international stark aufgestellt sind. Die kommenden Wettkämpfe versprechen spannende Duelle und Augenblicke voller Leidenschaft.