CHIO Aachen 2025: Weltstars des Pferdesports treffen sich im Juli!

Erleben Sie den CHIO Aachen 2025: internationales Pferdesport-Event vom 27. Juni bis 6. Juli mit hochkarätigen Wettbewerben.

Erleben Sie den CHIO Aachen 2025: internationales Pferdesport-Event vom 27. Juni bis 6. Juli mit hochkarätigen Wettbewerben.
Erleben Sie den CHIO Aachen 2025: internationales Pferdesport-Event vom 27. Juni bis 6. Juli mit hochkarätigen Wettbewerben.

CHIO Aachen 2025: Weltstars des Pferdesports treffen sich im Juli!

Mit Spannung blicken Pferdesportfans auf das bevorstehende CHIO Aachen 2025, das vom 27. Juni bis zum 6. Juli 2025 stattfindet. Der Titel dieses Ereignisses, Concours Hippique International Officiel, spricht für sich: Hier wird in mehreren Disziplinen auf höchstem Niveau um Punkte, Preise und Ruhm geritten. Veranstalter des internationalen Spektakels ist der Aachen-Laurensberger Rennverein, der mit viel Herzblut die Tradition des Wettkampfes am Leben hält.

Seit seiner ersten Austragung im Jahr 1924 hat sich das Aachen Turnier zu einem zentralen Ereignis im Pferdesport entwickelt. In den kommenden Tagen wird das Event erneut seine Tore öffnen und sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer aus der ganzen Welt anziehen. Spannend wird vor allem die Frage, welche Reiter aus den verschiedenen Nationen an diesem traditionsreichen Wettkampf teilnehmen werden. Unter den Top-Reitern sind bekannte Namen wie Kent Ferrington aus den USA, die deutsche Dressurreiterin Isabell Werth und Jessica von Bredow Werndl, die für packende Wettbewerbe sorgen dürften.

Vielfalt der Disziplinen

Das CHIO umfasst ein abwechslungsreiches Programm, das fünf Disziplinen abdeckt: Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Voltigieren und Wettbewerbe für Vierspänner. Die einzelnen Wettbewerbe finden an verschiedenen Orten des Veranstaltungsgeländes statt:

  • Voltigieren: 27. bis 29. Juni in der Albert-Vahle-Halle
  • Springen: 1. bis 6. Juli im Hauptstadion
  • Dressur: 2. bis 6. Juli im Deutsche-Bank-Stadion
  • Vielseitigkeit: 4. bis 5. Juli in der Geländestrecke Soers
  • Vierspänner: 3. bis 6. Juli im Fahrstadion und Hauptstadion

Ein Highlight stellt der Rolex Grand Prix am 6. Juli dar, der die besten Springreiter zur besten Sendezeit versammeln wird. Das gesamte Preisgeld für den Wettbewerb beläuft sich auf beachtliche 3,9 Millionen Euro, wobei der Große Preis im Springreiten mit 500.000 Euro das höchste Preisgeld bietet.

Erlebnis für die ganze Familie

Doch der CHIO ist nicht nur ein Wettkampf, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Shows und Foodtrucks sorgt dafür, dass neben den sportlichen Wettkämpfen auch für Unterhaltung gesorgt ist. Erstmals wird Spanien als Partnerland vertreten sein, was das Event besonders farbenfrohen gestalten wird. Am 1. Juli wird der beliebte Sänger Alvaro Soler bei der Eröffnungsfeier auftrumpfen, die um 20.15 Uhr beginnt.

Die Berichterstattung erfolgt live im Fernsehen durch WDR und ARD, die die wichtigsten Wettbewerbe ausstrahlen. Auch internationale Zuschauer können das Spektakel in über 140 Ländern verfolgen.

We’re this year’s highlight, etwa 350.000 bis 400.000 Besucher werden erwartet, was zeigt, dass der CHIO nicht nur bei Reitsportfans hoch im Kurs steht. Damit das Event reibungslos verläuft, stehen rund 1200 Mitarbeiter bereit, die mit einem guten Händchen für einen gelungenen Verlauf sorgen.

Wer sich das Event nicht entgehen lassen will, sollte sich umgehend Tickets sichern. Diese sind unterteilt nach Disziplinen erhältlich und bieten neben den regulären auch spezielle VIP-Optionen an. Das Ticketportal ist der beste Anlaufpunkt, um die begehrten Eintrittskarten zu erwerben.

Freuen wir uns auf ein spannendes und abwechslungsreiches CHIO Aachen 2025, das einmal mehr zeigen wird, dass Reitsport Leidenschaft und Tradition vereint – und vielleicht auch das eine oder andere neue Sporttalent ins Rampenlicht rückt!

Für mehr Informationen besuchen Sie die Webseiten von RP Online oder Hooforia.