Verkehrschaos in Aachen: Hohenstaufenallee und Habsburgerallee gesperrt!
Verkehrsänderungen in Aachen: Teilsperrungen der Hohenstaufenallee ab 26.11.2025, Umleitungen und aktuelle Informationen.

Verkehrschaos in Aachen: Hohenstaufenallee und Habsburgerallee gesperrt!
Die Stadt Aachen steht vor einer weiteren Teilsperrung, die ab Mittwoch, den 26. November 2025, um 4.00 Uhr in Kraft treten wird. Betroffen sind die Hohenstaufenallee und die Mozartstraße, und das bis zur Einmündung der Reumontstraße in Richtung Aachen. Der Verkehr wird hierbei über die Gegenfahrbahn geleitet, was den Autofahrern einige Umstellungen abverlangen wird. Der Einmündungsbereich der Habsburgerallee in Fahrtrichtung Aachen ist ebenfalls nicht mehr befahrbar, wodurch zusätzliche Umleitungen nötig sind.
Die Linie 53, die normalerweise von Im Brockenfeld in Richtung Aachen Bushof fährt, wird pausiert und stattdessen über die Maria-Theresia-Allee, Schillerstraße, Goethestraße, Hohenstaufenallee und Mozartstraße umgeleitet. Für die Passagiere wird es eine Ersatzhaltestelle in der Schillerstraße vor der Einmündung in die Goethestraße geben, da die Haltestelle Habsburgerallee in Fahrtrichtung Aachen aufgehoben wird. Für Pendler und Reisende wird es also wichtig sein, sich im Voraus über die neuen Fahrpläne und Umleitungen zu informieren.
Aktuelle Informationen und Mobilitätsangebote
Umlectric die Situation für die Anwohner und Reisenden zu erleichtern, bietet die Stadt Aachen ein neues Mobilitätsdashboard, das seit dem 12. November 2025 in aktualisiertem Design zur Verfügung steht. Hier können angespannte Verkehrssituationen, die Auslastung von Parkhäusern, Park+Ride-Plätzen und Ladesäulen in Echtzeit abgerufen werden. Die Nutzer können Informationen schnell und bequem durchsuchen, wobei auch Filteroptionen wie „zu Fuß“ oder „Fahrrad“ zur Verfügung stehen. Das Dashboard sorgt somit für mehr Transparenz im Stadtverkehr und lässt die Aachener Mobilität hoch im Kurs stehen.
Darüber hinaus sind auch Baustellen, wie die aktuell aktuelle Teilsperrung der Habsburgerallee, ausführlich im Dashboard verzeichnet. Die besten Infos, damit es nicht zu unerwarteten Verzögerungen auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen kommt. Die detaillierten Angaben sorgen dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer bestens informiert sind. Auch Informationen zu Unfällen oder Staus in Aachen, die durch Hindernisse oder andere Schwierigkeiten verursacht werden, sind hier einsehbar.
Verkehrssicherheit im Blick
In Anbetracht der aktuellen Verkehrssituation sind einige wichtige Punkte zu beachten. Rutschgefahr durch Winterglätte oder Glatteis kann in den kommenden Wochen auftreten. Es ist ratsam, besonders vorsichtig zu fahren, um Unfälle zu vermeiden. Auch die Stationen für mobile und fest installierte Blitzer sind im Mobilitätsdashboard verzeichnet, sodass Autofahrer gewarnt werden und sich an die Verkehrsregeln halten können. Gerade in der herbstlichen und winterlichen Zeit ist es wichtig, dies nicht außer Acht zu lassen.
Die Aachener Bürger sind aufgefordert, diese Informationen ernst zu nehmen und rechtzeitig Ihre Routen zu planen. Sollte Ihnen etwas Unbekanntes begegnen, sei es ein Hindernis auf der Straße oder eine unerwartete Verkehrssituation, melden Sie dies umgehend, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Eine gut informierte Verkehrslage ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Mobilität in Aachen.
Für weiterführende Informationen besuchen Sie die Seiten der ASEAG oder das Aachen bewegt Mobilitätsdashboard sowie die Verkehrslage.de.