Arminia Bielefelds Kinofilm: Ein Saisonrückblick voller Gänsehaut!

Arminia Bielefeld feiert mit dem Kinofilm „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ die Saison 2024/25. Vorpremiere am 8. Juli.

Arminia Bielefeld feiert mit dem Kinofilm „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ die Saison 2024/25. Vorpremiere am 8. Juli.
Arminia Bielefeld feiert mit dem Kinofilm „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ die Saison 2024/25. Vorpremiere am 8. Juli.

Arminia Bielefelds Kinofilm: Ein Saisonrückblick voller Gänsehaut!

Die Fans des DSC Arminia Bielefeld dürfen sich freuen! Passend zum Ende einer aufregenden Saison 2024/25 hat die Vereinsführung einen Kinofilm auf die Beine gestellt, der die Höhen und Tiefen der vergangenen Monate festhält. Unter dem Titel „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ feierte der Film am Dienstagabend im Cinemaxx Bielefeld seine Vorpremiere, und zwar in Anwesenheit von zahlreichen Klubmitarbeitern sowie der Mannschaft, Trainer- und Betreuerstab. In dieser knapp zweieinhalbstündigen Dokumentation werden zentrale Szenen der Spielzeit reflektiert, die von Geschäftsführer Christoph Wortmann als ein „Dankeschön an die Fans“ beschrieben wurde. Es zeigt die Entwicklung des Teams zu einer unbezwingbaren Einheit und thematisiert dabei die Gänsehautmomente, Höhepunkte und Wendepunkte, die die Saison prägten, darunter die Meisterschaft und das Pokalfinale, wie Arminia.de berichtet.

Insgesamt ist der Film eine Hommage an die bemerkenswerte Leistung des Clubs, die sich das gesamte Team, laut Trainer und Sportdirektor, hart erarbeitet hat. Geschäftsführer Frank Thomsen von CinemaxX erklärte, es sei eine Ehre, den Aufstieg im Kino zu feiern. Die öffentliche Premiere des Films ist am Freitag, den 11. Juli, mit weiteren speziellen Vorstellungen am Sonntag, den 13. Juli, und am Dienstag, den 15. Juli, geplant. Bei großer Nachfrage ist sogar eine Erhöhung der ursprünglich drei Vorstellungen denkbar. Der Vorverkauf für die Tickets startete am 7. Juli, mit Preisen ab 8,99 Euro sollte für jeden ein Platz zu finden sein, und das Beste: Nach den Kinovorstellungen wird der Film kostenlos auf dem YouTube-Kanal des DSC Arminia veröffentlicht, wie nw.de berichtete.

Erfolge der Jugendmannschaften

Abgesehen von den Filmvorpremieren gibt es einen weiteren Grund zu feiern: Die U17 von Arminia Bielefeld hat sich am Sonntag zum ersten Mal den Titel des deutschen Meisters geholt! Im spannenden Finale gegen den VfL Wolfsburg triumphierte die Mannschaft mit 2:1. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem erst 15-jährigen Torwart Artem Zaloha, der mit seiner beeindruckenden Leistung maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt war. Zaloha, der vor etwa einem Jahr aus der Ukraine zur Mannschaft kam und zu Beginn kein Wort Englisch oder Deutsch sprach, hat sich schnell integriert und innerhalb eines Jahres große Fortschritte gemacht. Sein Ex-Trainer Paul Neu äußerte sich stolz über die bemerkenswerte Entwicklung des jungen Talents.

Die Geschichte von Artem Zaloha ist nicht nur ein Beispiel für den großartigen Teamgeist innerhalb des Vereins, sondern auch für die Integration junger Talente in den deutschen Fußball. Seine herausragenden Leistungen in der U16 des VfL Theesen verliefen beeindruckend und führten dazu, dass er in die U17 von Arminia Bielefeld hochgezogen wurde. Hier hat Zaloha, aufgrund einer Verletzung des Stammtorwarts, seine Chance genutzt und die Meisterschaft am 16. April 2023 mit der U17 gefeiert, wie Sky.de berichtet.

Somit ist der spannende Kinofilm „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ nicht nur ein Rückblick auf eine glanzvolle Saison, sondern auch ein leuchtendes Zeichen der Zukunft, mit vielversprechenden Talenten wie Zaloha, die die nächsten Schritte im Bielefelder Fußball gehen. Fans und Unterstützer haben Grund genug, zu jubeln und sich auf die kommenden Höhepunkte zu freuen!