Felix Klaus bringt Fürth zum Sieg: 3:1 in Bielefeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Arminia Bielefeld verliert gegen Greuther Fürth trotz 65% Ballbesitz. Felix Klaus entscheidend mit Tor und Vorlagen.

Arminia Bielefeld verliert gegen Greuther Fürth trotz 65% Ballbesitz. Felix Klaus entscheidend mit Tor und Vorlagen.
Arminia Bielefeld verliert gegen Greuther Fürth trotz 65% Ballbesitz. Felix Klaus entscheidend mit Tor und Vorlagen.

Felix Klaus bringt Fürth zum Sieg: 3:1 in Bielefeld!

Ein spannendes Fußballwochenende sorgt für Gesprächsstoff in der 2. Bundesliga. Am 22. September 2025 erlebte die SpVgg Greuther Fürth einen starken Auftritt gegen Arminia Bielefeld. Die Fürther setzten sich mit 3:1 durch und ließen Bielefeld damit die Chance entkommen, Tabellenführer zu werden. In diesem Spiel war ein ganz besonderer Spieler der Lichtblick: Felix Klaus, ein 33-jähriger Profi, der sein Handwerk einst in Fürth erlernte und Anfang 2025 zurück zu seinem alten Verein kehrte.

Klaus war an allen Toren seiner Mannschaft beteiligt. Im Auswärtsspiel in Bielefeld bewies er seine Stärke, indem er zunächst die Tore von Noel Futkeu in der 25. Minute und Marco John in der 81. Minute vorbereitete. Den Schlusspunkt setzte er selbst, indem er in der Nachspielzeit das 3:1 erzielte – sein fünftes Tor in der laufenden Saison. Das ist eine beachtliche Leistung für den ehemaligen Osnabrücker, der als Spieler im rechten Mittelfeld agiert und auch als rechter Flügelspieler und zweiter Stürmer eingesetzt werden kann.Transfermarkt liefert weitere Informationen zu seiner Karriere, die 2006 bei der SpVgg Greuther Fürth begann.

Match-Highlights

Die Begegnung war von Anfang an spannungsgeladen. Die erste Halbzeit endete mit einem klaren Übergewicht für Bielefeld, die 65% Ballbesitz hatten und sieben Torabschlüsse verzeichneten. Doch die Qualität der Abschlüsse ließ zu wünschen übrig, oft waren die Versuche der Gastgeber eher harmlos. Marius Wörl sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich in der 50. Minute, sein Treffer fiel allerdings nach einer Abfälschung von Fürths Brynjar Ingi Bjarnason. Das glückliche Spielerlebnis war nicht ausreiche, um Bielefeld an die Spitze zu katapultieren.

Fürth hingegen zeigte sich effizienter. Nachdem es John mit einer Flanke gelungen war, die Führung wiederherzustellen, war Klaus schließlich der entscheidende Mann, der die Partie entschied. Ein weiteres Tor der Fürther wurde wegen Abseits nicht anerkannt, was die Spannung in der Schlussphase noch erhöhte. Joel Grodowski von Bielefeld vergab allerdings eine große Chance in der 75. Minute, als er an Fürths Torhüter Pelle Boevink scheiterte. Die Gäste aus Fürth verließen den Platz als verdiente Sieger.

Blick nach vorne

Für die kommenden Partien stehen Bielefeld und Fürth vor Herausforderungen. Arminia Bielefeld trifft am Sonntag auf Hannover 96, während die Fürther am Freitag gegen den FC Schalke 04 antreten werden. Beide Teams sind gefordert, ihre Leistungen zu steigern, aber Fürth kann auf den Rückhalt ihrer Wiederentdeckung Felix Klaus zählen, der mit seinem Können und seiner Erfahrung der Schlüssel zur Stabilität im Team ist. Wenn er weiterhin so überzeugt, könnte die SpVgg Greuther Fürth eine schlagkräftige Rolle im Kampf um die oberen Tabellenplätze übernehmen. Die Statistiken der zweiten Bundesliga zeigen, wie wichtig jede. Kicker bietet spannende Einblicke dazu.