KSV Holstein empfangt Bielefeld: Ticketverkauf startet bald!

KSV Holstein empfangt Bielefeld: Ticketverkauf startet bald!
Die Vorfreude auf die neue Zweitliga-Saison steigt, denn am 2. Spieltag empfängt der KSV Holstein am Sonntag, 10. August, die Arminia aus Bielefeld im Holstein-Stadion. Die erste Anstoßzeit ist auf 13.30 Uhr gesetzt, und viele Fans fragen sich bereits, wie sie an die heiß begehrten Tickets kommen können. Der Vorverkauf für Mitglieder startet am Mittwoch, 23. Juli, um 12 Uhr. Mitglieder dürfen sich auf zwei Tickets pro Person freuen, die sie ganz bequem über den Online-Ticketshop oder die Tickethotline (01806-570029) erwerben können.
Besonders praktisch: Die Eintrittskarten dienen nicht nur für den Zugang zum Spiel, sondern auch als Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kiel und Umgebung. Ab der Saison 2025/26 gelten die Tickets zudem für direkte Verbindungen ab Eckernförde, Rendsburg, Neumünster sowie dem Kreis Plön nach Kiel und zurück. Damit wird der Weg zum Stadion für viele Fans deutlich erleichtert.
Die Preispolitik der Dauerkarten
Doch was kostet der Spaß in dieser Saison? Der KSV Holstein hat kürzlich die Preise für die neuen Dauerkarten veröffentlicht. KN Online berichtet, dass die Preise zwar günstiger als in der Bundesliga sind, jedoch im Vergleich zur Zweitliga-Saison 2023/24 gestiegen sind. KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke hatte bereits Preiserhöhungen angekündigt. Die Anzahl der Dauerkarten bleibt konstant bei rund 6300, alle bisherigen Besitzer können auch in dieser Saison ihre Stammplätze sichern.
Die Preise für die Überdachten Stehplätze in den Blöcken H, I, J, L und O betragen nun 256 Euro für Erwachsene (vorher 272 Euro), während die Überdachten Sitzplätze auf der Nordtribüne in den Blöcken K1 bis K3 mit 800 Euro für Vollzahler zu Buche schlagen (vorher 880 Euro). Zum Vergleich: Eine Stehplatz-Dauerkarte kostete in der vergangenen Saison 224 Euro, Sitzplätze gab es für 560 Euro.
Familie und Kinder im Fokus
Besonders Familien profitieren von den neuen Preismodellen. So zahlen Kinder auf überdachten Stehplätzen 176 Euro (vorher 192 Euro), was im Vergleich zum Preis von vor zwei Jahren (128 Euro) immer noch eine Steigerung darstellt. Der Familienblock U auf der Osttribüne kostet für zwei Kinder und zwei Erwachsene insgesamt 1376 Euro (früher 1600 Euro), was eine Ersparnis von 14 % ausmacht. Für eine Variante mit einem Erwachsenen und einem Kind werden 688 Euro fällig (früher 800 Euro).
Ein zusätzliches Highlight für die Dauerkarteninhaber: Entscheidungen über einen möglichen Umbau des Holstein-Stadions könnten Auswirkungen auf die Platzvergabe haben. Sollte es aufgrund von Umbauarbeiten zu einem Platzwegfall kommen, erhalten betroffene Dauerkarteninhaber alternative Plätze in vergleichbarer Kategorie. Die Ticketing-Abteilung wird sie darüber rechtzeitig informieren.
Abschließend bleibt zu sagen, dass die neuen Regelungen und Ticketpreise einen spannenden, aber auch herausfordernden Auftakt zur kommenden Saison versprechen. Ob sich der Umstieg auf den neuen Preisrahmen für alle Fans lohnt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die Liebe zum Fußball bleibt auch weiterhin ungebrochen – und das gilt besonders für die KSV Holstein.