Polizei Bielefeld sucht verzweifelt: Wo ist die 25-jährige Raquel?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Bielefelder Polizei sucht seit 11. Oktober dringend nach der vermissten 25-jährigen Raquel. Hinweise erbeten.

Die Bielefelder Polizei sucht seit 11. Oktober dringend nach der vermissten 25-jährigen Raquel. Hinweise erbeten.
Die Bielefelder Polizei sucht seit 11. Oktober dringend nach der vermissten 25-jährigen Raquel. Hinweise erbeten.

Polizei Bielefeld sucht verzweifelt: Wo ist die 25-jährige Raquel?

Die Polizei Bielefeld ist zurzeit auf der Suche nach der 25-jährigen Raquel, die seit dem 11. Oktober 2025 vermisst wird. Letztmalig wurde sie in der Innenstadt von Bielefeld gesehen und hat seitdem jeglichen Kontakt zu Freunden und ihrer Familie abgebrochen. In einem Appell an die Öffentlichkeit hat die Kriminalpolizei bereits ein Foto von Raquel veröffentlicht, da sie sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und dringend medizinische Hilfe benötigt. Dies berichtet NW.de.

Raquel ist etwa 1,70 Meter groß, schlank und hat mittellanges dunkelblondes Haar. Möglicherweise trägt sie einen hellbeigen Strickpullover, hellblaue Skinny-Jeans und beige Wanderschuhe. Die Polizei bittet um Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort und empfiehlt, sich an das Kriminalkommissariat 11 unter der Telefonnummer 0521 5450 zu wenden. Weitere Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos – jede noch so kleine Information könnte hilfreich sein.

Hintergrund zur Vermisstenlage

Wenn Erwachsenen wie Raquel etwas zustößt, kann es schnell beunruhigend werden. Die Kriminalpolizei ist für solche Vermisstenfälle zuständig, insbesondere wenn eine Gefahr für Leib oder Leben vermutet wird. Es gilt: Wenn jemand unerklärlich vermisst wird, wird dieser Status registriert und die Polizei beginnt unverzüglich mit den fahndungstechnischen Maßnahmen, ganz gleich, ob die Person sich in Deutschland oder im Ausland aufhält. So erklärt bka.de.

Die Behörde warnt auch davor, dass Erwachsenen grundsätzlich das Recht zusteht, ihren Aufenthaltsort frei zu wählen, was die Lage manchmal noch komplizierter machen kann. Doch wenn eine Beunruhigung über das Wohl der Person besteht, wird in der Regel intensiv nach Hilfe gesucht.

Appell an die Bürger:innen

Die Suche nach Raquel zeigt, wie wichtig die Mithilfe der Bevölkerung ist. Ähnliche Fälle, wie die von einer 72-jährigen Frau, die vor kurzem in Bielefeld wohlbehalten aufgefunden wurde, verdeutlichen das wertvolle Engagement der Bürger:innen. Die Polizei dankte für die Unterstützung und bat darum, veröffentlichte Fotos und Informationen zu löschen, wie in einem Bericht auf presseportal.de erläutert wird.

Der aktuelle Fall zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und die Augen offen zu halten. Jeder Hinweis, jede Beobachtung könnte das entscheidende Puzzlestück sein, um Raquel zu finden. Daher bitten wir alle Leserinnen und Leser: Wenn Sie etwas wissen, zögern Sie nicht, die Polizei zu kontaktieren!