Bocholt triumphiert 3:1 gegen VfL Bochum II – Tolle Stimmung im Stadion!
Am 25.10.2025 verlor VfL Bochum 1848 II in der Regionalliga West gegen den 1. FC Bocholt mit 1:3 im praemium Park.

Bocholt triumphiert 3:1 gegen VfL Bochum II – Tolle Stimmung im Stadion!
Im Rahmen des 13. Spieltags der Regionalliga West empfing der 1. FC Bocholt die U23 des VfL Bochum am 25. Oktober 2025 im praemium Park am Hünting. Die Begegnung lockte 1654 Zuschauer an, die ein spannendes Match erlebten, das mit einem klaren 3:1-Sieg für die Hausherren endete. Dies berichtet news.de.
Das Match begann vielversprechend für den 1. FC Bocholt, der bereits in der 7. Minute durch Marvin Lorch in Führung ging. Stipe Batarilo-Cerdic erhöhte in der 24. Minute auf 2:0, während Nicolas Hirschberger in der Schlussphase, genauer gesagt in der 87. Minute, für das 3:0 sorgte. Einzig Jonathan Akaegbobi konnte in der Nachspielzeit noch für den VfL Bochum einschießen, was das Endergebnis auf 3:1 korrigierte.
Spiele und Zuschauer
Der Trainer des 1. FC Bocholt, Gabriele Angelo Di Benedetto, darf mit dieser Leistung zufrieden sein – aktuell steht sein Team auf dem 8. Tabellenplatz mit 19 Punkten, während die U23 des VfL Bochum mit ihrem einzigen Treffer in dieser Partie und insgesamt 9 Punkten auf dem 17. Platz bleibt. Kicker.de zeigt die Knappheit, mit der die Bochumer die Punkte zuhause suchen müssen.
Ein Blick auf die Zuschauerzahlen in der Regionalliga West zeigt, dass es hier manchmal recht turbulent zugeht. In der bisherigen Saison haben 567.707 Zuschauer 305 Spiele besucht, was einem Durchschnitt von 1.861 Fans pro Spiel entspricht. Interessant ist, dass in 77 Prozent der Spiele die Zuschauerzahl unter dem Ligaschnitt lag. So kamen beim Heimspiel des 1. FC Bocholt nur 1.654 Besucher – das ist zwar nicht der schlechteste Wert, aber auch weit entfernt vom Ligadurchschnitt, verfolgt man die Statistiken auf MS Sportmedien.
Gelbe Karten und Wechsel
Die Partie war nicht ohne Emotionen, was sich auch in der Kartenvergabe niederschlug. Der 1. FC Bocholt sah zwei gelbe Karten (44. Minute, 73. Minute, 80. Minute), während die U23 des VfL Bochum eine Gelbe Karte in der 77. Minute erhielt.
Die Trainer nutzten die Halbzeitpause, um frischen Wind in ihre Mannschaften zu bringen: Der VfL Bochum wechselte gleich dreimal zur zweiten Halbzeit, wobei Henri Carlo Matter für Luis Hartwig und Ben Heuser für Vahidin Turudija in die Partie kamen. Auch der 1. FC Bocholt zog in der zweiten Halbzeit nach und brachte unter anderem Johannes Dörfler für Jonas Benedikt Carls.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FC Bocholt einen wichtigen Sieg vor heimischem Publikum feiern konnte und sich dadurch auf Tabellenplatz 8 stabilisieren konnte, während die U23 des VfL Bochum dringend an ihrer Leistung arbeiten muss, um die Abstiegszone zu verlassen.