Chaos auf Wiesbadener Weinfest: Auseinandersetzungen und Festnahmen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Rhein-Lahn-Kreis wurden mehrere aggressive Vorfälle während des Weinfests in Wiesbaden gemeldet, darunter Festnahmen und ein sexueller Übergriff.

Im Rhein-Lahn-Kreis wurden mehrere aggressive Vorfälle während des Weinfests in Wiesbaden gemeldet, darunter Festnahmen und ein sexueller Übergriff.
Im Rhein-Lahn-Kreis wurden mehrere aggressive Vorfälle während des Weinfests in Wiesbaden gemeldet, darunter Festnahmen und ein sexueller Übergriff.

Chaos auf Wiesbadener Weinfest: Auseinandersetzungen und Festnahmen!

Ein turbulentes Weinfest in Wiesbaden sorgte am Wochenende für die eine oder andere Schrecksekunde. Zwischen dem 15. und 17. August 2025 kam es zu mehreren Vorfällen, die nicht nur für die anwesenden Besucher, sondern auch für die Polizeikräfte eine Herausforderung darstellten. So wurden am Marktplatz und in den umliegenden Straßen nicht nur Handgreiflichkeiten, sondern auch berüchtigte Übergriffe gemeldet.

Am 15. August um 23:15 Uhr war ein 22-jähriger Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis in eine Schlägerei verwickelt. Zunächst war er den Beamten gegenüber kooperativ, doch später zeigte er ein aggressives Verhalten und versuchte zu flüchten. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand und stürzte aufgrund seiner Alkoholisierung, was drei Polizisten leichte Verletzungen einbrachte. Die Beamten blieben jedoch im Dienst und nach einer Ausnüchterung kam der 22-Jährige in Gewahrsam.

Erhebliche Auseinandersetzungen und Belästigungen

Der nächste Vorfall ließ nicht lange auf sich warten: Am 16. August um 00:15 Uhr versuchte ein 28-jähriger Wiesbadener, sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen, indem er auf die Beamten losging. Nachdem er verhaftet wurde, verbrachte er einige Zeit zur Ausnüchterung in einer Zelle.

Gleich darauf, um 00:45 Uhr, trat ein 44-jähriger Wiesbadener mit Wucht eine Glasflasche in Richtung eines Streifenwagens. Auch er konnte festgenommen werden, diese Auseinandersetzung endete jedoch ohne Verletzte.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 16. August um 07:50 Uhr, als zwei Wiesbadener, 24 und 25 Jahre alt, in eine verbale Auseinandersetzung mit einer Gruppe von vier Männern gerieten. Der Streit endete im Einsatz von Pfefferspray, was den Geschädigten leichte Verletzungen zufügte. Die Täter flohen daraufhin in unbekannte Richtung.

Sexueller Übergriff am frühen Morgen

Ein besonders schlimmer Vorfall ereignete sich am 17. August um 02:10 Uhr auf der Frankfurter Straße, als ein 36-jähriger Mann eine 22-jährige Frau unsittlich berührte und verfolgte. Die junge Frau wehrte sich lautstark, wodurch sie die Aufmerksamkeit ihres Freundes erregte, der den Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhielt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage während des Weinfestes und die Herausforderungen, mit denen die Polizei konfrontiert wird. Trotz der zahlreichen Zwischenfälle bleibt die Landes- und Bereitschaftspolizei in Wiesbaden optimistisch und kündigte an, die Kontrollen zur Förderung des Sicherheitsgefühls in der Stadt fortzusetzen. In den letzten Tagen wurden insgesamt 53 Personen überprüft, und mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation in den kommenden Veranstaltungen verbessert und die Besucher der Wiesbadener Festlichkeiten wieder unbeschwert feiern können.