Wiebelhaus dominiert das ADAC GT Masters-Training am Nürburgring!

Moritz Wiskirchen aus Euskirchen erreicht die zweite Bestzeit im ADAC GT Masters Training am Nürburgring am 11.07.2025.

Moritz Wiskirchen aus Euskirchen erreicht die zweite Bestzeit im ADAC GT Masters Training am Nürburgring am 11.07.2025.
Moritz Wiskirchen aus Euskirchen erreicht die zweite Bestzeit im ADAC GT Masters Training am Nürburgring am 11.07.2025.

Wiebelhaus dominiert das ADAC GT Masters-Training am Nürburgring!

Die Rennstrecke am Nürburgring erlebte am 11. Juli 2025 einen aufregenden Trainingstag im Rahmen des ADAC GT Masters. Finn Wiebelhaus, ein talentierter 19-jähriger Fahrer aus Obertshausen, setzte sich mit einer bemerkenswerten Rundenzeit von 1:26.305 Minuten im Ford Mustang GT3 des Haupt Racing Teams an die Spitze. Seine Zeit war 0,098 Sekunden schneller als die von Moritz Wiskirchen, der mit seinem Mercedes-AMG GT3 den zweiten Platz belegte und 1:26.403 Minuten benötigte. Nico Hantke aus Hürth rundete die Top-3 mit einer soliden Leistung im Audi R8 LMS GT3 ab.

Das Wetter spielte mit: Bei angenehmen 16 Grad und einem größtenteils bewölkten Himmel konnten die Fahrer ihr Können unter Beweis stellen. Auffällig war, dass vier der fünf schnellsten Fahrer aus der näheren Umgebung des Nürburgrings stammten. Leo Pichler, der sich im Porsche 911 GT3 R den vierten Platz sicherte, führt auch die Gesamtwertung des ADAC GT Masters an. Den fünften Platz belegte Juliano Holzem im BMW M4 GT3 Evo.

Top-Platzierungen und spannende Aussichten

Die Resultate des ersten Trainings unterstreichen das hohe Niveau der Teilnehmer. Hier sind die Platzierungen der besten Fahrer zusammengefasst:

Platz Fahrer Team Fahrzeug Rundenzeit
1 Finn Wiebelhaus Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 1:26.305
2 Moritz Wiskirchen SR Motorsport by Schnitzelalm Mercedes-AMG GT3 1:26.403
3 Nico Hantke SCHERER SPORT PHX Audi R8 LMS GT3 {Rundenzeit}
4 Leo Pichler Razoon – more than racing Porsche 911 GT3 R {Rundenzeit}
5 Juliano Holzem Schubert Motorsport BMW M4 GT3 {Rundenzeit}

Das erste Qualifying findet bereits am Samstag um 9:35 Uhr statt und kann live auf youtube.de/ADACMotorsports verfolgt werden. Am gleichen Tag steht dann um 16:10 Uhr das erste Endurance-Rennen an, das kostenlos im Livestream auf Sport1.de, Joyn, ServusTV ON und natürlich auf YouTube übertragen wird. Wer die spannende Action verpasst, kann sich auf eine Wiederholung um 22 Uhr auf Sky Sport freuen.

Spätestens jetzt stehen die Zeichen auf packenden Motorsport. Die Fans dürfen sich auf weiteres packendes Racing freuen, und wer weiß, wer sich am Ende die Krone im ADAC GT Masters aufsetzen kann. Einen ersten Vorgeschmack hatten wir heute schon, denn Wiebelhaus und Wiskirchen sorgen für viel Spannung und einen Wettkampf der Extraklasse am Nürburgring.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und den Ergebnissen auch der ersten Runde können Interessierte die Berichterstattung auf Speedweek und Motorsport XL verfolgen.