Bochum revolutioniert den ÖPNV: Jetzt bargeldlos mit Karte und Smartphone!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Bochum wird ab September 2025 bargeldloses Bezahlen in Bussen und Bahnen eingeführt – schneller, einfacher und kontaktlos.

In Bochum wird ab September 2025 bargeldloses Bezahlen in Bussen und Bahnen eingeführt – schneller, einfacher und kontaktlos.
In Bochum wird ab September 2025 bargeldloses Bezahlen in Bussen und Bahnen eingeführt – schneller, einfacher und kontaktlos.

Bochum revolutioniert den ÖPNV: Jetzt bargeldlos mit Karte und Smartphone!

In Bochum tut sich was im öffentlichen Nahverkehr! Ab sofort können Fahrgäste in Bussen und Bahnen komfortabel bargeldlos bezahlen. Denn die bochumgestellten Fahrzeuge sind nun mit modernster Technik ausgestattet, die es ermöglicht, Tickets schnell und unkompliziert über Kreditkarten, Debitkarten oder sogar Smartphones und Smartwatches zu erwerben. Laut Radio Bochum sind schon die ersten Fahrzeuge entsprechend umgerüstet und erstrahlen in neuem Glanz.

Der ganze Umbau wird sich allerdings über mindestens ein Jahr erstrecken. Die Umrüstung erfolgt schrittweise und direkt im laufenden Betrieb, sodass die Fahrgäste keine Ausfälle befürchten müssen. Umgerüstete Fahrzeuge werden deutlich sichtbar durch spezielle Aufkleber gekennzeichnet, sodass jeder sofort erkennt, wo bargeldloses Bezahlen möglich ist. BOGESTRA betont, dass diese neue Art des Ticketkaufs sowohl Fahrer*innen als auch Fahrgästen den Alltag erleichtert und die Wartezeiten verkürzt.

Bargeldlos und doch flexibel

Wer jetzt denkt, dass Bargeld der Vergangenheit angehört, irrt sich. Die Umstellung bedeutet nicht das Ende der Barzahlung. Stattdessen wird bargeldloses Ticketkaufen in Bussen und Bahnen als attraktive Zusatzoption neben der Barzahlung angeboten. Das ist besonders praktisch für Fahrgäste, die es eilig haben und schnell ein Ticket lösen möchten. Die Umstellung erfolgt im gesamten VRR-Gebiet, wo Fahrgäste weiterhin in BOGESTRA-KundenCentern, bei lokalen Vertriebspartnern und an Ticketautomaten auch Bargeld nutzen können.

Der Trend zu bargeldlosem Bezahlen ist ein Teil der sogenannten Mobilitätswende, die den ÖPNV einfacher und attraktiver gestalten möchte. Tafmobile hebt hervor, dass unkomplizierte Lösungen ohne komplizierte Tarifzonen und Papierfahrscheine die Nutzerzufriedenheit nachhaltig erhöhen. Diese Perspektive forciert eine schnelle Anpassung der Verkehrsunternehmen, sodass sie mit den Bedürfnissen der Fahrgäste in der digitalen Welt Schritt halten können.

Ein Schritt Richtung Zukunft

Die vollständige Ausrüstung aller Busse und Straßenbahnen in Bochum wird mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen. Doch die ersten Schritte sind bereits getan, und die Zeichen stehen auf Fortschritt. In Zeiten, in denen Zeit Geld ist, verspricht das kontaktlose Bezahlen eine spürbare Entlastung im Alltag der Fahrgäste. Der Einbau der Technik läuft parallel zum Betrieb und wird sukzessive ausgeweitet.

Insgesamt zeigt sich, dass die Verkehrsbetriebe in Bochum auf dem richtigen Weg sind, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Die Kombination aus Komfort, Schnelligkeit und Flexibilität beim Ticketkauf könnte nicht nur die Nutzerbindung erhöhen, sondern auch neue Fahrgäste anziehen. Wie sagt man so schön: Da liegt was an, und das ist im besten Sinne des Wortes ein gutes Geschäft für alle Beteiligten!