Festival Bochum Total 2025: Neue Bands sorgen für Riesenstimmung!

Festival Bochum Total 2025: Neue Bands sorgen für Riesenstimmung!
In Bochum herrscht wieder Hochbetrieb, denn das beliebte Umsonst-und-draußen-Festival „Bochum Total“ steht vor der Tür. Am 3. Juli 2025 wird die mittlerweile 38. Ausgabe des Festivals im herzen des Ruhrgebiets gefeiert. Dieses Event hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Highlight der Musikszene entwickelt und zieht regelmäßig Besucher aus nah und fern an. Die Innenstadt und das weltbekannte Bermuda3Eck werden zur musikalischen Spielwiese. Derwesten berichtet, dass die erste Bandwelle bereits im Mai veröffentlicht wurde und nun eine zweite Welle mit 23 neuen Künstlern folgt.
Die Liste der bestätigten Künstler liest sich wie das Who’s Who der Musikszene. Von Alex Mofa Gang über Boppin B bis hin zu den Newcomern von Rowu und Molo LM – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Bochum Total hebt hervor, dass auch einige besondere Höhepunkte auf die Besucher warten: Die beliebten Bands ZSK, eine feste Größe in der Skatepunk-Szene, und der kultige Mambo Kurt haben ihr Kommen angekündigt. ZSK ist sogar als Highlight unter den punkbegeisterten Fans besonders hoch im Kurs. Die dritte Bandwelle verspricht mit Acts wie FLØRE und Joya zusätzliche Highlights.
Gemeinschaft und gute Stimmung
Die Vorfreude auf das Festival ist bereits spürbar, und positive Stimmen der Fans auf der offiziellen Instagram-Seite schenken der Veranstaltung ein zusätzliches Flair. Die Schätzungen sprechen von mehr als hunderttausend Musikfreunden, die im letzten Jahr an den vier Festivaltagen teilnahmen – eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Wieder einmal wird das Festival von einem Team aus engagierten Helfern unterstützt, darunter die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sowie die Feuerwehr und Polizei. Diese tolle Zusammenarbeit sorgt dafür, dass die Feierlichkeiten stets friedlich und respektvoll ablaufen.
Ein kleiner Wermutstropfen waren die wetterbedingten Herausforderungen. Am Sonntag regnete es ununterbrochen, aber die Stimmung ließ sich niemand verderben. Offenbar hat der kölsche Frohsinn auch in Bochum seine Spuren hinterlassen! GReeeN und der fröhliche Mambo Kurt begeisterten die Menge trotz des ungemütlichen Wetters mit ihren Auftritten.
Ein Blick in die Zukunft
Das Festival geht auf eine lange Geschichte zurück, die 1986 mit zwei Bühnen begann. Es hat sich seither zu einem der größten Rock-Pop-Festivals in Europa entwickelt und bietet einer Vielzahl von Künstlern die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Jährlich bewerben sich rund 1.300 Künstler. Von Jazz bis Hardrock ist hier alles vertreten. Wikipedia gibt Aufschluss darüber, dass Bands, die heute bekannt sind, wie Donots oder Silbermond, einst auf diesen Bühnen viele ihrer ersten Konzerte spielten.
Mit der Ankündigung, dass das nächste Jahr das Motto “Heute schon sehen, was man morgen hört” präsentiert, bleibt die Vorfreude auf das anstehende Festival ungebrochen. Die Veranstalter danken bereits jetzt allen Beteiligten, die „Bochum Total“ zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Und so heißt es wieder: Ab nach Bochum, wo Musik und gute Laune aufeinanderprallen!