Neues Riesenrad Up – to the Sky erleuchtet den Ruhr Park Bochum!

Im Ruhr Park Bochum wurde am 15. Juni 2025 das Riesenrad „Up – to the Sky“ mit 38 Metern Höhe eröffnet.

Im Ruhr Park Bochum wurde am 15. Juni 2025 das Riesenrad „Up – to the Sky“ mit 38 Metern Höhe eröffnet.
Im Ruhr Park Bochum wurde am 15. Juni 2025 das Riesenrad „Up – to the Sky“ mit 38 Metern Höhe eröffnet.

Neues Riesenrad Up – to the Sky erleuchtet den Ruhr Park Bochum!

Im Ruhr Park Bochum ist ein neues Highlight hinzugekommen, das so schnell in keiner Stadt fehlen wird: Das Riesenrad „Up – to the Sky“ hat seine Türen geöffnet! Am 15. Juni 2025 konnte die beeindruckende Attraktion mit einer Höhe von 38 Metern in Betrieb genommen werden. Die Eröffnung zieht nicht nur viel Aufmerksamkeit auf sich, sondern setzt auch neue Maßstäbe für Freizeitangebote in der Region.

Das Riesenrad wird von 225.000 strahlenden LED-Lampen beleuchtet, die insbesondere in den Abendstunden ein magisches Lichtspiel bieten. Highlight der Attraktion ist die große LED-Leinwand in der Mitte des Rads, die für individuelle Logos und Videos genutzt werden kann. Die LED-Technik ermöglicht nicht nur die darstellenden Schriftzüge, sondern schafft auch visuelle Effekte, die die Besucher in ihren Bann ziehen.

Ein einzigartiges Erlebnis in Bochum

Die Fahrt in den 24 klimatisierten Gondeln, die Platz für bis zu sechs Personen bieten, verspricht ein angenehmes Erlebnis. Für die Feinschmecker unter den Besuchern gibt es sogar zwölf Gondeln, die mit einem Tisch für Dinnerfahrten ausgestattet sind. Die Preise für eine Fahrt belaufen sich auf 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Die Mischung aus Komfort und Technologie macht das Riesenrad zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für die ganze Familie. Schließlich wurde die stattliche Konstruktion in den Niederlanden aus ungefähr 1.600 Einzelteilen gefertigt und brachte ein Gesamtgewicht von 120 Tonnen auf die Waage. Es dauerte gerade mal einige Tage, bis das Riesenrad mit Hilfe von 15 Personen und mehreren Spezialtransporten montiert war.

Die Bauarbeiten für die Attraktion zogen sich über zweieinhalb Jahre hin, doch die Geduld hat sich definitiv ausgezahlt. Hinter dem Projekt steht die Schaustellerfamilie Küchenmeister, die bereits zwei weitere Riesenräder betreibt. Es gibt bereits Pläne für regelmäßige Events und besondere Aktionen rund um das Riesenrad, sodass es sich als lebendiger Treffpunkt im Ruhr Park etablieren soll. Ruhr24 berichtet zudem, dass nach der anstehenden TÜV-Abnahme das Riesenrad in den regulären Betrieb gehen wird.

Beliebtheit von Freizeitparks und Attraktionen

Die Popularität von Freizeit- und Vergnügungsparks ist ungebrochen. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, die für Spaß und Spannung sorgen, sind diese Parks zu einem wichtigen Bestandteil der Freizeitgestaltung für Menschen jeden Alters geworden. Ob Achterbahnen, Wasserbahnen oder Themenfahrten – die Auswahl ist riesig. In Deutschland allein gibt es rund 2.700 umsatzsteuerpflichtige Freizeit- und Themenparks. Diese Parks erwirtschafteten zuletzt Umsätze von etwa 2,2 Milliarden Euro, was einen neuen Rekord darstellt. Statista zeigt auf, dass so mancher Park ein wahrer Magnet für Besucher ist und das Wachstum in diesem Sektor bis 2025 weiter prognostiziert wird.

Mit dem neuen Riesenrad im Ruhr Park Bochum wird ein weiterer Baustein für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Aufenthalt im Ruhrgebiet gesetzt. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich „Up – to the Sky“ in der kommenden Zeit entwickeln wird und welche besonderen Erlebnisse die Besucher erwarten dürfen.

Insgesamt ist der Ruhr Park durch dieses neue Wahrzeichen ein Stück lebendiger und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an – eine perfekte Gelegenheit, um Bochum in neuem Glanz zu entdecken.