Sam Griesel verlässt Bonn: Ein Abschied voller Emotionen!

Sam Griesel verlässt Bonn: Ein Abschied voller Emotionen!
Sam Griesel, der talentierte Basketballspieler aus Lincoln, Nebraska, verabschiedet sich von den Telekom Baskets Bonn nach zwei erfolgreichen Jahren. Die Fans mussten heute mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass Griesel, der in der letzten Saison mit beeindruckenden 21 Punkten und sechs Rebounds beim 85:81-Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig sein bestes Bundesliga-Spiel zeigte, einen neuen Weg einschlagen wird. Die Entscheidung über seinen Abgang könnte einschneidende Auswirkungen auf das Team haben, das sich bereits im Umbruch befindet.
In seiner Rookie-Saison bei den Baskets Bonn, wo Griesel einen Vertrag für drei Jahre unterzeichnete, erzielte er durchschnittlich 7,8 Punkte und 3,5 Rebounds pro Spiel. In seinem zweiten Jahr steigerte er sich auf 9,8 Punkte und 3,8 Rebounds pro Spiel und zeigte damit deutlich, welches Potential in ihm steckt. Diese Entwicklung ist besonders beachtenswert, da Griesel zuvor bei der North Dakota State University und den Nebraska Huskers spielte, wo er in seiner letzten Saison 12 Punkte, 3,8 Assists und 5,8 Rebounds pro Spiel erreichte und unter die Top Ten in der Big Ten in Assists kam, wie KLKN TV berichtet.
Ein emotionaler Abschied
Griesel verabschiedete sich von den Baskets mit emotionalen Worten. Er betonte, dass Bonn für ihn eine zweite Heimat geworden sei und hob die familiäre Atmosphäre im Verein hervor. „Vielen Dank an die Fans, das Management und die Mitarbeiter der Telekom Baskets Bonn“, so Griesel. Sein Engagement wurde auch von Baskets-Sportdirektor Savo Milovic gewürdigt, der die Bedeutung des Spielers im nun neustrukturierten Team herausstellte. „Wir hätten uns kein besseres Händchen wünschen können als Griesel in unserem Team“, sagte Milovic.
Der Verbleib von Griesel wäre ohne Zweifel eine gute Nachricht für die Baskets gewesen, zumal sie in der aktuellen Saison das Viertelfinale der Basketball Champions League erreicht und im Intercontinental Cup in Singapur 2023 den Finaleinzug geschafft haben. Die Herausforderungen, die aktuell anstehen, sind jedoch nicht zu unterschätzen, da die Leistung im Team jetzt durch neue Gesichter geprägt wird.
Statistische Höhepunkte
Griesel hat mit seinen Beiträgen großen Einfluss auf die Offensive des Teams genommen. Laut Basketball.de sind wichtige Kennzahlen wie Wurfversuche, Trefferanzahl und Rebounds entscheidend für den Erfolg im Basketball. Griesels Fähigkeit, seine Wurfquote zu verbessern, könnte dem neuen Team sehr zugutekommen, auch um im Vergleich zu den Ligadurchschnittswerten von ca. 73 Possessions pro Spiel konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Telekom Baskets Bonn haben diesen Verlust zwar zu beklagen, wünschen Griesel jedoch alles Gute für seine sportliche und persönliche Zukunft. Wie man sieht, ist die Welt des Basketballs voller Überraschungen und Veränderungen. Was als Nächstes für Griesel und die Baskets auf dem Spielfeld passiert, bleibt abzuwarten.