Riesenrad Up – to the Sky begeistert Bochum: Ein neues Wahrzeichen!

Im Ruhr Park Bochum eröffnete am 15. Juni 2025 das Riesenrad „Up – to the Sky“ mit 38 Metern Höhe und spektakulärer LED-Technik.

Im Ruhr Park Bochum eröffnete am 15. Juni 2025 das Riesenrad „Up – to the Sky“ mit 38 Metern Höhe und spektakulärer LED-Technik.
Im Ruhr Park Bochum eröffnete am 15. Juni 2025 das Riesenrad „Up – to the Sky“ mit 38 Metern Höhe und spektakulärer LED-Technik.

Riesenrad Up – to the Sky begeistert Bochum: Ein neues Wahrzeichen!

Im Ruhr Park Bochum hat am 15. Juni 2025 ein imposantes neues Wahrzeichen seine Pforten geöffnet: das Riesenrad „Up – to the Sky“. Mit einer Höhe von stolzen 38 Metern und 225.000 leuchtenden LED-Lampen präsentiert sich das Riesenrad als funkelnde Attraktion, die sowohl tagsüber als auch in der Nacht zum Staunen einlädt. Sichtbar von der A40, wird es durch eine große runde LED-Leinwand in der Mitte ergänzt, die für individuell gestaltbare Logos und Videos genutzt werden kann. Die Speichen des Rades sind mit LEDs ausgestattet, die bewegte Schriftzüge und faszinierende visuelle Effekte bereitstellen.

Die Bauarbeiten für dieses beeindruckende Projekt haben insgesamt zweieinhalb Jahre in Anspruch genommen. Bei der Montage kamen rund 1.600 Einzelteile zum Einsatz, die in wenigen Tagen zusammengefügt wurden. An dieser Stelle sei erwähnt, dass das Riesenrad insgesamt 120 Tonnen wiegt und der Aufbau aufwändige Transporte sowie einen Mobilkran erforderte.

Ein Ort für besondere Erlebnisse

Das Riesenrad soll jedoch nicht nur als Fahrgeschäft fungieren, sondern auch ein Ort für besondere Momente sein. Sebastian Küchenmeister, der das Riesenrad im Auftrag seiner Familie betreibt, verspricht, dass hier regelmäßige Veranstaltungen und Events geplant sind. Als erfahrener Schausteller bringt die Familie bereits zwei andere Riesenräder in den Betrieb ein, was ihnen ein gutes Händchen für solche Attraktionen verleiht.

Die Gondeln des Riesenrads sind vollklimatisiert und bieten Platz für jeweils bis zu sechs Personen. Besonders hervorzuheben ist, dass zwölf der 24 geschlossenen Gondeln mit einem Tisch für exklusive Dinnerfahrten ausgestattet sind. Da kann man sich doch auf ein außergewöhnliches Erlebnis freuen, das man so schnell nicht vergessen wird!

Preise und Zukunftsaussichten

Die Preise für eine Fahrt im Riesenrad liegen bei 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Die Investitionssumme für das Gesamtkonzept beträgt respektable 2,5 Millionen Euro. Es ist vorgesehen, dass das Riesenrad mehrere Jahre im Ruhr Park steht und zum Herzstück der Freizeitgestaltung in der Region wird.

Doch nicht nur das Riesenrad selbst begeistert die Besucher. Freizeit- und Vergnügungsparks erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und bieten eine Vielzahl von Attraktionen, die regelmäßig neue Besucher anlocken. Der Europa-Park in Rust ist ein Beispiel dafür, wo jährlich rund 5,4 Millionen Menschen ihre Freizeit verbringen und spannende Abenteuer erleben. Der Fokus auf spannende Erlebnisse und die Schaffung von besonderen Momenten wird auch in Bochum mit dem neuen Riesenrad erkennbar.

Die Kritiker der teils kostenpflichtigen Parkplätze im Ruhr Park sollten möglicherweise ihre Meinung überdenken, wenn sie sehen, wie das neue Riesenrad die Attraktivität des Standorts steigert. Da liegt definitiv was an! Es bleibt spannend, wie sich das Riesenrad „Up – to the Sky“ entwickeln wird und welche besonderen Erlebnisse es für die Besucher bereithält. Ruhr24 berichtet regelmäßig über die neuesten Updates.

Für diejenigen, die mehr Informationen über Freizeitparks suchen, ist die Seite Statista eine wertvolle Quelle, um die Trends und Entwicklungen in dieser schnelllebigen Branche zu verfolgen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass das Riesenrad „Up – to the Sky“ nicht nur ein eindrucksvolles Bauwerk ist, sondern auch ein Ort, der für viele Familien und Freunde ein unvergessliches Erlebnis bieten wird. Freuen wir uns auf viele strahlende Momente im Ruhr Park!