DHL erhöht Preise für internationale Sendungen – Was Kunden wissen müssen!

Ab Juli 2025 erhöht DHL die Preise für internationalen Versand. Informieren Sie sich über Änderungen und neue Produkte.

Ab Juli 2025 erhöht DHL die Preise für internationalen Versand. Informieren Sie sich über Änderungen und neue Produkte.
Ab Juli 2025 erhöht DHL die Preise für internationalen Versand. Informieren Sie sich über Änderungen und neue Produkte.

DHL erhöht Preise für internationale Sendungen – Was Kunden wissen müssen!

Am 1. Juli 2025 dürfen sich die Kunden von DHL auf einige wichtige Änderungen beim internationalen Versand einstellen. Wie fr.de berichtet, werden Preisanpassungen eingeführt, die insbesondere Privatkunden betreffen. Grund dafür sind gestiegene Lohn-, Transport- und Zustellkosten, die sich im Preis widerspiegeln.

Ein entscheidender Punkt ist die neue Strukturierung des internationalen Versands. Päckchen werden nun in acht Länderzonen eingeteilt, was die Preistransparenz erhöhen soll. Diese neuen Zonen entsprechen weitestgehend den bestehenden Paketzonen, wie mydealz.de ergänzt. Besonders für Sendungen außerhalb der EU wird es zu deutlichen Preissteigerungen kommen.

Preisanpassungen und neue Produkte

Aber nicht nur die Preise erhöhen sich erheblich. DHL führt auch ein neues Produkt ein: das „DHL Paket bis 2 kg“ für den Versand außerhalb der EU, das ausschließlich online erhältlich ist. Kunden können nun auch die „Mobile Paketmarke“ per QR-Code für Sendungen in Nicht-EU-Staaten nutzen. Der Online-Rabatt von 1,50 Euro oder drei Euro pro Sendung bleibt weiterhin bestehen.

Ein Schock für viele wird der Wegfall des beliebten „Premium“-Services für internationale Pakete sein, ebenso wie die Streichung der inkludierten Versicherung von bis zu 50 Euro bei internationalen Päckchen. Die Preissteigerungen für rollenförmige Sendungen werden ebenfalls nicht unerheblich sein: Ein Zuschlag von 3,99 Euro in der Filiale oder 1,99 Euro bei Online-Frankierung wird fällig.

Preise in den Ländern und Zonen

Die neuen Preise für internationale Sendungen sind nun wie folgt festgelegt:

Zone Beispielhafte Länder Neue Preise
Zone 3 Türkei, Ukraine 22,49 Euro
Zone 5 USA, Kanada, Brasilien 26,49 Euro
EU Onlinepreis für Paket bis 10 kg steigt von 21,49 auf 22,49 Euro
5-kg-Variante sinkt von 17,49 auf 16,49 Euro

Diese Veränderungen treten nicht nur beim internationalen Versand in Kraft, sondern auch bei nationalen Sendungen. Hier bleiben die Preise jedoch weitgehend stabil; betroffen sind hauptsächlich Pluspäckchen und rollenförmige Sendungen. Die Bundesnetzagentur hat diese Änderungen bereits genehmigt, und viele Kunden werden sich auf die Umsetzung der neuen Preise einstellen müssen, besonders bei Sendungen in Zonen 4 bis 8, wo die Preisanpassungen teilweise zweistellig ausfallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich einige wichtige Dinge in der Versandwelt von DHL tun werden. Die Kunden sind gut beraten, sich schon jetzt über die neuen Preise und Produkte zu informieren, um am Ende nicht überrascht zu werden. Für alle, die international versenden, gilt: Ein gutes Händchen haben hilft jetzt mehr denn je.