Ulm unter Druck: Muss gegen Bonn endlich punkten!
Am 8.11.2025 treffen Telekom Baskets Bonn und ratiopharm Ulm in der BBL aufeinander. Beide Teams benötigen Punkte für die Playoffs.

Ulm unter Druck: Muss gegen Bonn endlich punkten!
Am 6. November 2025 traf die Basketballwelt in Köln auf ein spannendes Duell zwischen ratiopharm Ulm und den Telekom Baskets Bonn. Diese Begegnung ist nicht nur aufregend, sondern auch entscheidend für die beiden Teams, die in der Liga um den Anschluss kämpfen. easycredit-bbl.de berichtet, dass Ulm zuletzt gegen Frankfurt mit 67:75 verlor, was die wenigsten Punkte darstellt, die sie in dieser Saison erzielt haben. Jetzt heißt es für die Ulmer: Aufstehen und punkten!
Beide Teams befinden sich in einer ähnlichen Situation – sie haben jeweils eine Bilanz von 3-3 in der Liga. Ulm, der Vizemeister 2023, kämpft darum, das obere Tabellendrittel nicht aus den Augen zu verlieren, während Bonn nach einer schwachen letzten Saison (Rang 14) in die Playoffs einziehen möchte. Bonn hat in der vergangenen Woche gegen ALBA Berlin 70:84 verloren. Das Wichtigste für beide Mannschaften ist, jetzt wieder zurück in die Spur zu finden.
Schlüsselspieler im Fokus
In der aktuellen Saison gibt es einige herausragende Spieler auf beiden Seiten. Ulms Topscorer ist Chris Ledlum mit 20,0 Punkten und 7,3 Rebounds pro Spiel, gefolgt von Christian Sengfelder und Malik Osborne. Für Bonn sind Michael Kessens und Jeff Garrett Jr. die herausragenden Akteure, wobei Kessens auf die Marke von 1.500 Punkten und 1.000 Rebounds zusteuert. Besonders auffällig ist Grayson Murphy von den Telekom Baskets, der im Oktober der effektivste Spieler der Liga war.
Trotz dieser beeindruckenden Spielerstatistiken hat Ulm die letzten drei Spiele in der BBL verloren, wettbewerbsübergreifend sogar fünf Niederlagen in Folge, bevor sie gegen die London Lions den ersten Sieg einfahren konnten. Headcoach Ty Harrelson zeigte sich nach der Niederlage gegen Frankfurt unzufrieden und betonte die Notwendigkeit, die Leistung zu steigern. Dies wird umso wichtiger, wenn man bedenkt, dass die direkte Bilanz zwischen den beiden Teams Ulm nicht in die Karten spielt: Von 69 Spielen hat Bonn 38 gewonnen, während Ulm lediglich auf 31 Erfolge kommen kann. Das Ziel von Ulm wird sein, diese Negativserie zu durchbrechen.
Blick in die Zukunft
Das nächste Aufeinandertreffen findet bereits am 8. November 2025 um 19:45 Uhr statt und wird live bei Dyn übertragen. Ulm kann sich die nächsten Wochen nicht leisten, nachzulassen, wenn sie sich für die Playoffs qualifizieren und wieder in den oberen Teil der Tabelle vordringen wollen. Darüber hinaus hat das Team junge Talente wie den 17-jährigen Teo Milicic, der sein Debüt gegen Frankfurt gab, und einige Spieler aus dem vorläufigen 24er-Nationalkader, wie Yana Slingerland und Endurence Aiyamenkhue, die für frischen Wind sorgen könnten.
Mit einem derartigen Druck auf den Schultern, werden die kommenden Spiele für ratiopharm Ulm und die Telekom Baskets Bonn entscheidend sein, um ihre Saisonziele zu erreichen. Die Basketballgemeinde darf sich auf spannende Begegnungen freuen, bei denen viel auf dem Spiel steht!