Wizz Air expandiert in Deutschland: Köln/Bonn erhält zwei neue Routen!
Wizz Air weitet ihr Flugangebot nach Deutschland aus, einschließlich neuer Verbindungen ab Köln/Bonn ab Dezember 2025.

Wizz Air expandiert in Deutschland: Köln/Bonn erhält zwei neue Routen!
Die Kölner Luftfahrtwelt steht vor einer spannenden Veränderung: Wizz Air plant, ihr Flugangebot nach Deutschland deutlich auszubauen. Wie report-k.de berichtet, möchte die Fluggesellschaft die Anzahl der verfügbaren Sitze pro Jahr um stolze 30 Prozent auf insgesamt 8,5 Millionen erhöhen. Vorstandsvorsitzender Jozsef Varadi hebt die Wichtigkeit Deutschlands als Wachstumsmarkt hervor und spricht von einem klaren Kurswechsel im Vergleich zu anderen Airlines, die aktuell ihre Angebote reduzieren.
Besonders spannend für die Reisenden am Köln Bonn Airport: Ab dem 15. Dezember 2025 geht es viermal wöchentlich direkt nach Skopje. Eine Verbindung nach Bukarest folgt ab dem 26. Oktober 2025. Geschäftsführer Cenk Özöztürk zeigt sich begeistert von diesen neuen Routen und deutet sogar auf mögliche Erweiterungen hin. Wizz Air positioniert sich hiermit klar in einem Segment, das oft vernachlässigt wird, während andere Fluggesellschaften auf große Drehkreuze wie Frankfurt und München setzen.
Die neuen Möglichkeiten für Reisende
Die vier größten Ziele von Wizz Air in Deutschland sind Dortmund (2,7 Millionen Sitze), Memmingen (1,5 Millionen Sitze), Hamburg (mehr als 850.000 Sitze) und Berlin (fast 800.000 Sitze). Diese Neuigkeiten sind besonders erfreulich für Reisende aus der Region, die nun bequemere Anbindungen nach Südosteuropa nutzen können. Varadi kritisiert dabei die hohen Kosten und ineffizienten Abläufe an großen deutschen Flughäfen, die Wizz Air dazu veranlassen, alternative, kleinere Flughäfen zu bedienen.
Aus einer breiteren Perspektive betrachtet, zeigt die Strategie von Wizz Air einen klaren Wachstumstrend. Im Jahr 2024 flogen bereits 62,8 Millionen Passagiere mit der Airline, und das Unternehmen wächst jährlich mit zweistelligen Prozentsätzen. Damit wird nicht nur Easyjet als europäischer Marktführer in den Schatten gestellt, sondern auch die Ticketpreise in Europa könnten in den nächsten Jahren um drei bis fünf Prozent pro Jahr steigen. Hierbei ist Wizz Air nicht nur innovativ, sondern versteht es auch, ein gutes Geschäft zu machen.
Mit einer Flotte von 239 Airbus A320 und A321 ist Wizz Air gut gerüstet für das geplante Wachstum. Die Airline hebt sich durch ihre günstigen Preise und einem Angebot, das genau auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten ist, von der Konkurrenz ab. Die Reisenden dürfen gespannt sein, welche weiteren Routen in Zukunft folgen werden und wie sich die Reisekultur in Köln weiterentwickeln wird.
Insgesamt scheint Wizz Air alle Zeichen auf Wachstum zu setzen und könnte schon bald ein wichtiger Akteur am Köln Bonn Airport sein, der klare Impulse für weitere Entwicklungen im Luftverkehr gibt.