Bottrop feiert die besten Abiturienten: Ein Tag der Ehrungen am BKB!

Die Sparkasse Bottrop ehrt am 7. Juli 2025 die besten Abiturienten des BKB und gratuliert zu hervorragenden Leistungen.

Die Sparkasse Bottrop ehrt am 7. Juli 2025 die besten Abiturienten des BKB und gratuliert zu hervorragenden Leistungen.
Die Sparkasse Bottrop ehrt am 7. Juli 2025 die besten Abiturienten des BKB und gratuliert zu hervorragenden Leistungen.

Bottrop feiert die besten Abiturienten: Ein Tag der Ehrungen am BKB!

Herzlich willkommen beim großen Fest der Bildung! Am 7. Juli 2025 fanden sich Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern am Berufskolleg Bottrop ein, um die herausragenden Abiturient*innen zu ehren. Die Sparkasse Bottrop lud zur feierlichen Übergabe der Preise und Auszeichnungen unter strahlendem Sonnenschein ein, um die besten Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen.

Vor den versammelten Gästen überbrachte Daniel Millow, ein Vertreter der Sparkasse, die besten Wünsche und überreichte den stolzen Gewinner*innen Geschenke auf dem Schulhof des Berufskollegs. Die Schulleitung, vertreten durch Guido Tewes und Moritz Michalowsky, ermutigte die Absolvent*innen, das BKB weiterhin auf ihren Lebenswegen zu begleiten.

Die Besten des Jahrgangs

Die Jubelstimmung wäre nicht komplett ohne die Nennung der Jahrgangsbesten, die durch ihre hervorragenden Leistungen auffallen. Hayam Khodr vom Gesundheitsgymnasium strahlt mit ihrer Abiturtraumnote von 1,0. Auch Paul Brandt vom Beruflichen Gymnasium Informatik und Katelynn Wittern vom Wirtschaftsgymnasium dürfen stolz auf ihre Noten von 1,8 bzw. 1,4 sein.

Doch damit nicht genug: Insgesamt wurden sechs Schüler*innen ausgezeichnet, darunter Jan Eickholt mit einem Abi-Schnitt von 1,3 im Fachbereich Informatik, sowie Emilia Frank (Wirtschaft) und Michelle Dziabel (Gesundheit). Die Übergaben wurden von Jörg Hillenbrand von der Sparkasse sowie Thomas Oertel von der Vereinten Volksbank durchgeführt, die den jungen Talenten viel Erfolg für ihre Zukunft wünschten.

Die Bedeutung der Ausbildung

Die Bedeutung der Allgemeinen Hochschulreife, so betonte Bereichsleiterin Tina Krämer, ist nicht zu unterschätzen. Sie öffnet den Zugang zu verschiedensten Bildungsperspektiven und ermöglicht eine bessere berufliche Zukunft. Dies korrespondiert mit den Erkenntnissen des Bildungsberichts 2024, der die berufliche Bildung in den Fokus rückt. Dieser Bericht, der alle zwei Jahre erscheint, unterstreicht, wie wichtig die individuelle Förderung der Potenziale für die Teilhabe an unserer Gesellschaft ist. Bildung ist und bleibt ein zentrales Thema, auch wenn es oft in der öffentlichen Diskussion vernachlässigt wird.

Blick in die Zukunft

Mit einem feierlichen Ausklang endete die Veranstaltung, doch die Reise für die Abiturient*innen fängt nun erst richtig an. Die Ausgezeichneten und auch alle anderen Absolvent*innen sind aufgerufen, das Potenzial, das sie während ihrer Schulzeit entwickelt haben, in die Welt hinauszutragen. Von der Sparkasse und der Volksbank gab es auch Gutscheine, die zum Feiern, für Reisen oder Sparen genutzt werden können.

Das Berufskolleg Bottrop bleibt ein Ort der Bildung mit Potential für viele. Die Schulleitung wünscht allen Absolvent*innen das Beste für ihre berufliche und private Zukunft. Denn wie sagt man so schön? Ein guter Start ist alles!

Mehr Informationen zur Veranstaltung und den Ausgezeichneten finden Sie auf den entsprechenden Seiten: wir-lieben-bottrop.de, berufskolleg-bottrop.de sowie die umfassenden Daten im Bildungsbericht.