Parkplatz in Coesfeld: Geplante Umgestaltung bringt mehr Platz und Sicherheit!
Coesfeld plant die Neugestaltung eines stark frequentierten Parkplatzes und eine barrierefreie Multifunktionshalle.

Parkplatz in Coesfeld: Geplante Umgestaltung bringt mehr Platz und Sicherheit!
In Coesfeld tut sich was! Die Stadt hat ambitionierte Pläne für die Neugestaltung des Parkplatzes am Sportgelände, eine Maßnahme, die in einer ersten Entwurfsvorlage bereits festgehalten ist. Gemäß den Informationen von azonline sollen die Baumaßnahmen nach Abschluss weiterer Arbeiten beginnen. Ziel ist es, das Stellplatzangebot zu verbessern, um der hohen Frequentierung, besonders während Veranstaltungen, gerecht zu werden.
Aktuell stehen den Besuchern 35 Stellflächen zur Verfügung, die durch weiße Linien auf dem Asphalt markiert sind. Interessanterweise hat der örtliche Sportverein einen Vorschlag zur diagonalen Anordnung der Stellplätze eingebracht, der von der Stadt Coesfeld in die Überlegungen einfloss. Diese Maßnahme verspricht eine optimierte Nutzung der vorhandenen Fläche, wobei die Anzahl der Stellplätze gleich bleiben soll.
Nachhaltige Maßnahmen und Barrierefreiheit
Ein ebenfalls wichtiger Aspekt der Neugestaltung ist die Verbesserung der Barrierefreiheit. Im Einklang mit dem Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit von Sportstätten, das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt wird, wird angestrebt, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Sport- und Freizeitaktivitäten zu erleichtern. Diese Initiative, über das Projekt städtebaufoerderung initiiert, zielt darauf ab, bestehende Barrieren in der städtebaulichen Sportstätteninfrastruktur zu identifizieren und abzubauen.
Zudem wird der Parkplatz mit Rasengittersteinen und einer Bepflanzung aus Elefantengras versehen, wodurch die Versickerungsfähigkeit des Regenwassers verbessert und das Mikroklima aufgewertet wird. Umfahrungsflächen und Stellplätze für Menschen mit Behinderungen erhalten einen durchgehend barrierefreien Belag, was die Nutzung des Geländes erheblich erleichtert.
Multifunktionshalle und weitere Entwicklungen
Im Zusammenhang mit dieser Neugestaltung steht auch die geplante Multifunktionshalle an der Reiningstraße. Der Rat der Stadt hat beschlossen, die alten Umkleiden des Sportzentrums West durch einen barrierefreien Neubau zu ersetzen, der von der DJK Eintracht errichtet wird. Bei dieser Gelegenheit wird zudem das bestehende Basketballfeld in eine Kunstrasenkleinspielfläche umgenutzt. Um sicherzustellen, dass der Sportbetrieb reibungslos weiterläuft, wird die DJK Eintracht die Anwohner über den Bauablauf und eventuelle Auswirkungen informieren.
Zusätzlich sind vor der Multifunktionshalle ein kleines Basketballfeld für 3×3-Basketball und die Umwandlung eines größeren Basketballfeldes in ein Kunstrasen-Kleinspielfeld geplant. Diese Maßnahmen zeigen, dass die Stadt nicht nur an der Aufwertung der Infrastruktur arbeitet, sondern auch an einem sinnvollen und nachhaltigen Konzept, das sowohl der Gemeinschaft als auch der Umwelt zugutekommt.
Die Stadt Coesfeld hat nicht nur ein gutes Händchen für die Entwicklung von Sportstätten, sondern stellt auch die Weichen für eine inklusive Gesellschaft, die alle Bürgerinnen und Bürger ins Boot holt. Bleiben wir gespannt, wie sich die Pläne in den kommenden Monaten weiter entwickeln werden!