Dortmund lockt Sancho zurück: Kommt der Flügelzauberer wieder heim?

Dortmund lockt Sancho zurück: Kommt der Flügelzauberer wieder heim?
Die Gerüchteküche brodelt: Borussia Dortmund zeigt vermehrt Interesse an einem Comeback von Jadon Sancho. Laut den Berichten von derwesten.de sind nicht nur die Dortmunder an dem Flügelspieler interessiert, sondern auch mehrere andere Klubs aus der Premier League. Sancho, der von 2017 bis 2021 für die Schwarz-Gelben spielte, wechselte damals für satte 85 Millionen Euro zu Manchester United. Sein Weg führte über eine Leihe zurück nach Dortmund im Jahr 2024, wo er maßgeblich dazu beitrug, dass das Team ins Champions-League-Finale einzog. Nach dieser Leihe folgte ein weiterer Abstecher zum FC Chelsea, der allerdings nicht von Dauer war.
Sancho hat in Chelsea enttäuscht und wurde nicht dauerhaft verpflichtet, was für Dortmund eine offene Tür bedeutet. Manchester United möchte nun einen dauerhaften Transfer realisieren, ist jedoch offen für Angebote und könnte sich einer erneuten Leihe nicht verschließen, wie sports.yahoo.com berichtet. Besonders für Dortmund wäre ein erneutes Engagement Sancho nicht nur eine Rückkehr eines Talents, sondern auch ein Schritt zur Verstärkung der Außenpositionen.
Sancho als Schlüsselposition
Die Überlegungen des BVB gehen sogar so weit, dass Dortmund Sancho in einer neuen Rolle als potenzielle Nummer zehn ins Team integrieren möchte. Diese Pläne sollen im Rahmen des neuen 3-4-2-1-Systems unter Trainer Niko Kovac realisiert werden, in dem Sancho hinter dem neuen Stürmer Serhou Guirassy eine Schlüsselrolle einnehmen könnte. Das Ziel ist klar: Die Stelle hinter Guirassy soll verstärkt werden, und in dieser Rolle könnte Sancho glänzen, wie fussballtransfers.com berichtet.
Doch während die sportlichen Überlegungen vielversprechend sind, bleibt die Frage der finanziellen Machbarkeit im Raum. Dortmund hat Sancho’s Vertretern bereits sein Interesse signalisiert, sieht sich jedoch auch Herausforderungen gegenüber, insbesondere hinsichtlich der finanziellen Aspekte. Sancho hat noch ein Jahr Restvertragslaufzeit, was die Verhandlungen theoretisch erleichtert. Der BVB ist optimistisch, dass eine Rückkehr nach Deutschland reizvoll für Sancho sein könnte, insbesondere wenn man bedenkt, dass Chelsea sich von einer Kaufpflicht, die bei 30 Millionen Euro lag, verabschiedet hat und stattdessen zu einer Strafzahlung von sechs Millionen Euro griff.
Alternative Optionen und Blick in die Zukunft
Neben Jadon Sancho hat der BVB auch andere Bewerber ins Auge gefasst, unter anderem den japanischen Flügelspieler Ritsu Doan vom SC Freiburg, der ebenfalls Interesse von Eintracht Frankfurt auf sich gezogen hat. Die kommende Transferperiode bleibt also spannend und könnte einige unerwartete Wendungen bringen.
Die Frage bleibt: Wird Jadon Sancho seinen Weg zurück nach Dortmund finden? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der BVB ein gutes Händchen hat und Sancho erneut an den Rhein zurückholt.