Ein rührender Abend: Howard Carpendale feiert mit Tränen und Hits!
Howard Carpendale wird in der Giovanni Zarrella Show am 20. September 2025 in Dortmund gefeiert, mit emotionalen Auftritten.

Ein rührender Abend: Howard Carpendale feiert mit Tränen und Hits!
Der 20. September 2025 war ein ganz besonderer Abend in der Dortmunder Westfalenhalle. Unter dem Motto „Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“ feierte Giovanni Zarrella den legendären Künstler, der im Januar 2026 seinen 80. Geburtstag feiert. Emotionen waren an diesem Abend das Stichwort, besonders als der 79-jährige Carpendale selbst eine spannende Rückschau auf seine beeindruckende Karriere gab.
Howard Carpendale, der seit seinem Umzug aus dem sonnigen Südafrika nach Deutschland im Jahr 1966 zu den bekanntesten Gesichtern der Musikszene gehört, hat mit über 65 Millionen verkauften Tonträgern die Musiklandschaft entscheidend geprägt. Hits wie „Hello Again“ und „Ti Amo“ sind nicht nur Ohrwürmer, sondern auch Teil eines umfangreichen musikalischen Erbes, das er über die Jahre mit frischen Arrangements und neuen Duetten erweitert hat, wie Merkur berichtet.
Ein Abend voller Emotionen
Im Rampenlicht stand Carpendales Sohn, Wayne, der mit rührenden Worten „Ich bin heute Abend richtig stolz auf dich“ seinen Vater ehrte. Diese Aussage berührte den Altmeister sichtlich. Ein emotionaler Einspieler zeigte alte Fotos, die die innige Verbindung zwischen Vater und Sohn dokumentieren. Auch Carpendales Enkel Mads kam auf die Leinwand, was das Gefühl von Familie und Zusammenhalt verstärkte.
Der Abend war gespickt mit Auftritten zahlreicher Weggefährten. Stars wie Sasha, Beatrice Egli, Kerstin Ott und Wencke Myhre teilten die Bühne und sangen nicht nur ihre eigenen Hits, sondern auch gemeinsam mit Carpendale. Besonders berührend war der gemeinsame Auftritt mit Jürgen Drews, der an Polyneuropathie leidet und den der Zuschauer sich in solch emotionalen Momenten gut aufgehoben fühlt.
Ein Rückblick auf die Karriere
Die dreistündige Show bot nicht nur musikalische Highlights, sondern auch spannende Einblicke in Carpendales Leben. Er begann seine Karriere mit einer Cover-Version des Beatles-Klassikers „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ und feierte 1970 seinen ersten großen Erfolg mit „Das schöne Mädchen von Seite 1“. Über die Jahrzehnte eroberte er die Herzen der Fans weltweit und zeigt sich weiterhin frisch und dynamisch auf der Bühne. Sasha erzählte bei seinem Auftritt die Geschichte seines Lieblingssongs von Carpendale.
Die jubelnden Zuschauer sangen begeistert bei der Zugabe „Ti Amo“ mit, was das Publikum weiter zusammenschweißte. Ein bewegender Abend, der die Verbindung zwischen Künstler und Fans sowie die Freude an der Musik zelebrierte. Ein klarer Beweis, dass Howard Carpendale nicht nur ein Name in der Musikbranche ist, sondern eine Institution.
Insgesamt wurde der Abend zu einem unvergesslichen Fest, das sowohl dem Künstler als auch seinen Weggefährten die Möglichkeit gab, ihre Wertschätzung für Carpendales Lebenswerk auszudrücken und ihm ein großes Dankeschön zu sagen, wie man es in Öster-reich so schön sagt: „Da liegt was an!“