HSV vor Bundesliga-Duell: Sperren und Vorfreude auf Dortmund!
Am 8.11.2025 trifft der Hamburger SV im Volksparkstadion auf Borussia Dortmund. Ein Schlüsselspiel der Bundesliga nach sieben Jahren Abstinenz.

HSV vor Bundesliga-Duell: Sperren und Vorfreude auf Dortmund!
Der Hamburger SV steht vor einem mit Spannung erwarteten Duell gegen Borussia Dortmund, das heute am 8. November 2025 um 15:30 Uhr im ausverkauften Volksparkstadion stattfinden wird. Nach sieben langen Jahren hat der HSV die Rückkehr in die Bundesliga gefeiert und Trainer Merlin Polzin ist voller Vorfreude auf diese besondere Begegnung. „Wir möchten die brutale große Vorfreude in Punkte ummünzen“, so Polzin in seiner letzten Pressekonferenz. Der HSV steckt allerdings mitten in einer herausfordernden Phase, nachdem die Mannschaft in den letzten drei Spielen verloren hat und nun gegen den starken Gegner Dortmund zeigen will, dass sie gereift ist, berichtet NDR.
Das Team aus Dortmund, unter der Leitung von Trainer Niko Kovac, hat sich in der Liga einen Namen gemacht. Mit sechs Spielen ohne Gegentor in neun Begegnungen gelten sie als eines der stabilsten Teams der Liga. Das macht den heutigen Gegner besonders herausfordernd. Dortmund hat mit Spielern wie Jude Bellingham, der erst kürzlich bejubelt wurde, und Adeyemi eine schlagkräftige Truppe.
Der HSV auf der Suche nach Stabilität
Die Hamburger haben in dieser Saison bereits vier Platzverweise und 20 Gelbe Karten kassiert, was auf eine gewisse Unruhe im Spiel hindeutet. Polzin betont die Notwendigkeit von „Klarheit und Schärfe“ in den entscheidenden Momenten, wenn es darum geht, in der Bundesliga erfolgreich zu sein. Trotz der Rückschläge hat der HSV zwei Heimspiele gewonnen und fühlt sich „in der Liga angekommen“. Dies unterstreicht den Willen der Spieler, sich zu beweisen.
Die Aufstellung des HSV wird mit Spannung erwartet. Polzin hält sich bezüglich der Startelf und der Besetzung der Mittelstürmerposition bedeckt. Während Ransford-Yeboah Königsdörffer noch auf seinen ersten Treffer wartet, stehen Yussuf Poulsen und Robert Glatzel als mögliche Alternativen bereit. Fragezeichen gibt es auch bei der rechten Seite; zwischen Giorgi Gotscholeischwili und William Mikelbrencis könnte der Trainer die Wahl treffen müssen.
Das Aufeinandertreffen der Rivalen
Das erste Duell in dieser Bundesliga-Saison hat für HSV eine besondere Bedeutung, da es das Heimspiel nach einem langen Warten ist. Die Fans sind heiß auf die Partie und das Stadion dürfte zur Festung werden. Die Aufstellung könnte wie folgt aussehen:
| Hamburger SV | Borussia Dortmund |
|---|---|
| Heuer Fernandes | Kobel |
| Capaldo | Anselmino |
| Vuskovic | Schlotterbeck |
| Elfadli | Bensebaini |
| Gotscholeischwili | Yan Couto |
| Sambi Lokonga | Groß |
| Remberg | Bellingham |
| Muheim | Svensson |
| Philippe | Adeyemi |
| Poulsen | Chukwuemeka |
| Dompé | Guirassy |
Der Hamburger SV beginnt in dieser Saison mit einem schwereren Programm. Nach dem Spiel gegen Dortmund folgen die Begegnungen gegen die FC St. Pauli und Bayern München. Das Auftaktspiel gegen Borussia Mönchengladbach hat bereits bewiesen, dass die Mannschaft bereit ist, ihre Ambitionen in der Bundesliga durchzusetzen. Den ersten Hamburg-Derby gegen FC St. Pauli gibt es bereits am zweiten Spieltag, während das zweite Derby gegen Werder Bremen in der ersten Dezember-Woche steigt, wie HSV berichtet.
Insgesamt bleibt es spannend, wie sich der HSV in den kommenden Wochen schlagen wird. Die Fans können sich auf ein mitreißendes Match im Volkspark freuen, und die Hoffnung auf einen positiven Verlauf der Saison bleibt stark verankert.